Hebammen
Hebammen sind ganz dicht dran, wenn neues Leben ans Licht der Welt kommt, wenn aus Frauen Mütter und aus Paaren Familien werden. Wir sind sehr froh, dass wir jetzt in Kooperation mit der Frankfurter Hebammenschule diesen wunderbaren Ausbildungsberuf anbieten können: Erstmals bildet das Klinikum Darmstadt im Herbst 2018 Hebammen aus. Möglich macht das eine neue Kooperation mit der Carl Remigius Medical School in Frankfurt.
Der Bewerbungszeitraum für 2020 ist abgeschlossen.
Bewerbungen für das Jahr 2021 nimmt die Carl Remigius Medical School in Frankfurt gerne bereits entgegen.
Bewerbungen richtet bitte zentral über die Homepage der Carl Remigius Medical School an:
www.carl-remigius.de/service/online-bewerben/
www.carl-remigius.de/aus-und-fortbildungen/hebamme-entbindungspfleger/
Die Bewerbungsfrist endet am 01. Februar 2021
Jeden Herbst bieten wir acht Interessierten die Möglichkeit, diesen Ausbildungsberuf zu erlernen.
Gut verlaufende Schwangerschaften, überglückliche Eltern, niedliche Babys – das sind Stichworte, die den meisten von uns als Erstes bei dem Begriff Hebamme einfallen. Doch wer eine Ausbildung als Hebamme absolviert hat, weiß, dass hinter dem Beruf noch viel mehr steckt.
- In erster Linie stehst du der werdenden Mutter als Begleiterin und Ratgeberin zur Seite und betreust das Geschehen während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett.
- Komplikationslose Entbindungen führen Hebammen selbstständig durch, bei komplizierten Geburten werden Ärzte hinzugeholt, denen sie dann assistieren.
Dabei kann es häufig stressig zugehen, sodass du als Hebamme selten einen 08/15-Tag erlebst.
Mehr Infos unter: www.ausbildung.de/berufe/hebamme/
Informationen über unsere Geburtsklinik findet ihr auf den Seiten der Frauenklinik. Gerne könnt ihr euch auch direkt an das Hebammenteam oder an den Direktor der Frauenklinik, PD Dr. med. Sven Ackermann wenden, per E-Mail: sven.ackermann@mail.klinikum-darmstadt.de.
Fragt gerne auch nach Hospitationsmöglichkeiten!