Ihr Lob- und Beschwerdebüro

Patientinnen und Patienten stehen im Zentrum unseres Handelns. Ihre Sicherheit, Ihr Wohl und Ihre Zufriedenheit sind unser höchstes Ziel.
Darum unternehmen wir alles, um Ihnen den Aufenthalt in unserem Haus, so angenehm wie möglich zu gestalten. Trotz größter Bemühungen kann es dennoch vorkommen, dass Sie mit etwas nicht zufrieden sind. Sollte das einmal der Fall sein, würden wir uns über eine Rückmeldung freuen.
Mit Hilfe Ihrer Hinweise können wir im Rahmen unseres internen Verbesserungsprozesses mögliche Fehler abstellen und unsere Ablaufprozesse optimieren.
So erreichen Sie unser Lob- und Beschwerdebüro
Judith Haida-Langendorf Bettina Uhlig
Sie erreichen Frau Haida-Langendorf und Frau Uhlig telefonisch unter der Rufnummer 06151 107-4666.
Persönlich können Sie uns in unserem Büro in Gebäude 17, 1.OG, Raum 01.14 antreffen. Die Servicezeiten finden Sie auf dieser Seite in der rechten grünen Spalte.
Meinungsbögen
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig und hilft uns dabei, unsere Stärken und Verbesserungspotenziale zu erkennen und kontinuierlich daran zu arbeiten. Auf Ihrer Station können Sie online während Ihrer Behandlung an den Patientenbedsiteterminals einen Patientenbefragungsbogen ausfüllen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diesen Fragebogen auszufüllen.
Sie können diesen Fragebogen aber auch online unter folgendem Link ausfüllen: Ihre Meinung ist uns wichtig!
Extra-Fragebögen gibt es zur Onkologischen Ambulanz und zur Zentralen Notaufnahme:
Ihre Meinung zur Onkologischen Ambulanz ist uns wichtig!
Ihre Meinung zur Zentralen Notaufnahme ist uns wichtig!
Darüber hinaus können Sie sich bei Anregungen, Hinweisen oder Wünschen auch gerne per Mail an das Lob- und Beschwerdebüro wenden: meinemeinung@mail.klinikum-darmstadt.de
Zentral gesammelt und verwertet werden alle schriftlich wie auch mündlich geäußerten Beschwerden, aber auch Lob und Anerkennung. Jeder Beschwerde wird genau nachgegangen und die Beschwerdeführer erhalten fundierte Rückmeldungen zu ihren Anliegen vom Lob- und Beschwerdebüro. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Anfragen vertrauensvoll.
So erreichen Sie unsere Hausdame
Unsere Hausdame Marion Rodehau schaut, wie Sie Ihnen helfen kann und kommt auch gerne zu Ihnen auf die Station.
Marion Rodehau
Sie erreichen unsere Hausdame unter der Telefonnummer 107- 945080.
So erreichen Sie unsere Patientenfürsprecherinnen
Die ehrenamtlichen Patientenfürsprecherinnen und Patientenfürsprecher nehmen Wünsche, Anregungen und auch Beschwerden entgegen und regeln Ihre Angelegenheit vertraulich mit den zuständigen Stellen. Ihre Aufgabe ist es, im Sinne der Patienten lösungsorientiert zwischen dem Wünschenswerten und dem Machbaren zu vermitteln.
Grafenstraße:
Petra Diefenbach
Bärbel Freund
Mo. 15.00–17.00 Uhr (Räume des Sozialdienstes, Gebäude 5, UG 1, Zimmer 016)
Telefon: 107 - 944642
Briefkästen für schriftliche Mitteilungen an die Patientenfürsprecherinnen finden Sie an allen Klinikeingängen.