Rooming-In für Mutter und Kind
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und nach der Entlassung Ihr Kind sicher zu Hause versorgen können.
Auf unseren Mutter-Kind-Stationen haben Sie die Möglichkeit, sich und Ihr Kind im Rahmen des Rooming-In selbst zu versorgen oder die Betreuung durch Fachpersonal in Anspruch zu nehmen.
Unsere Zimmer sind alle mit Dusche und WC ausgestattet, in den Einzelzimmern sind auch ein Kühlschrank und ein Safe vorhanden. Väter und Geschwisterkinder sind im Mutter-Kind-Zimmer jederzeit herzlich willkommen. Gerne richten wir Ihnen auch ein Familienzimmer ein (Gebühren siehe Wahlleistung).
Unsere Mitarbeiter*innen sind rund um die Uhr für Sie da. Die zuständigen Pflegekräfte und Hebammen kontrollieren unter anderem die Rückbildungsvorgänge der Gebärmutter und die Wundheilung. Aufkommende Fragen und Unsicherheiten können jederzeit besprochen werden.
Die Entlassungen erfolgen bei uns täglich und zu jeder Tageszeit. Im Rahmen der Entlassung haben Sie die Möglichkeit, noch offene Fragen mit dem Arzt und dem zuständigen Pflegepersonal zu klären.
Auch im Interesse der Mütter und Ihrer Neugeborenen sind vormittags bei der Stationsvisite auf der Mutter-Kind-Station keine Besuche möglich. Die empfohlene Besuchszeit liegt zwischen 14.30 und 19 Uhr, empfohlen wird auch, sich auf maximal 2 Besuchende pro Patientin zu beschränken.
Ausnahme: Väter können ihre Neugeborenen von 7 bis 20 Uhr besuchen.
Stillen
Fachlich fundierte Stillberatung liegt uns sehr (!) am Herzen.
Auf der Station befindet sich ein Stillzimmer, in dem Sie Ihr(e) Kind(er) in Ruhe stillen können. Bei Bedarf können Sie dort natürlich auch Abpumpen. Das Stillzimmer ist ein idealer Ort, um sich mit anderen Müttern über Erfahrungen auszutauschen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne unser erfahrenes Personal. Unser Team besteht aus mehreren Stillberaterinnen mit international anerkanntem Examen (IBCLC) – eine davon ist unsere Leitende Oberärztin.
Vorsorge des Neugeborenen
Nach frühestens 48 Lebensstunden erfolgt die U2 durch unsere Neonatolog*innen, das sind Fachärzte für Kinderheilkunde mit einer speziellen Zusatzqualifikation für Neugeborene. Diese Untersuchung erfolgt im Kinderzimmer und beinhaltet die Beurteilung von Haut, Organen, Geschlechtsteilen, eine Blutentnahme sowie das Hör-Screening. Sollten Sie vorher eine Entlassung wünschen, so ist dies ebenfalls ohne Weiteres möglich. Vor der Entlassung wird Ihr Kind dann ebenfalls dem Kinderarzt vorgestellt, die U2 kann dann bis zum 9. Lebenstag bei Ihrem niedergelassenen Kinderarzt erfolgen. Sprechen Sie uns einfach an.