Unsere Kreißsäle
In der Frauenklinik des Klinikums Darmstadt werden alle Schwangeren behandelt, eine Anmeldung zur Geburt ist nicht erforderlich, aber ratsam - so können wir Sie schon vorab kennen lernen.
Seit Juli 2019 haben wir einen neuen zusätzlichen Kreißsaal-Bereich im 1. Stock in der Frauenklinik eingerichtet, die auch von den ehemaligen Hebammen des Marienhospitals betreut werden. Diese Kreißsäle werden in Kürze hebammengeführt sein - das heißt, Ärzte kommen nur im Fall der Fälle hinzu.
Im zweiten Stock betreut Sie in drei weiteren Kreißsälen das bewährte Hebammenteam der Frauenklinik.
Was wir Ihnen anbieten können:
- 1:1 Hebammenbetreuung unter der Geburt
- Geborgenheit und optimale Sicherheit für Mütter und Neugeborene durch die eingespielten Teams in der Frauenklinik und der Neonatologie
- Hebammensprechstunde und -kurse
- individuelle Geburtsgestaltung
- Wassergeburten
- Akupunktur
- bequeme Entbindungsbetten
- 9 Familienzimmer
- 24-Stunden-Rooming-In
- pränatale Diagnostik (DEGUM II)
- 3D/4D-Ultraschall
- Schwangerenambulanz
- Studienteilnahme Beup
- Sectio-Bonding
- PDA unter der Geburt
- Spezialisierung auf Schwangerschaftsdiabetes
- Perinatalzentrum Level I
- höchste Sicherheit bei Mehrlings- und Frühgeburten
- Nähe für Mutter und Kind
- Storchenparkplatz nahe Kreißsaal
- digitale Hebammenberatung durch Kinderheldin.de
- Kapuzenhandtuch und kostenfreies Babyshooting
Mutter-Kind-Zentrum

Rund um die Bedürfnisse von (werdenden) Müttern und ihren Kindern haben wir unser Mutter-Kind-Zentrum formiert. Das Klinikum Darmstadt hält hierfür besondere und in Südhessen einzigartige Einrichtungen bereit, um ein Höchstmaß an Sicherheit und professioneller Versorgung bieten zu können. Unser Mutter-Kind-Zentrum stellen wir Ihnen hier ausführlich vor.
Digitale Hebammenberatung
Das Klinikum Darmstadt als größte Darmstädter Geburtsklinik bietet allen Müttern, die in der Klinik entbinden, in Kooperation mit dem Berliner Start-Up-Unternehmen Kinderheldin GmbH die Möglichkeit, als Zusatzservice zur Nachsorge Online-Beratungsangebote von Hebammen kostenlos zu nutzen.
Dafür erhält jede neue Mutter einen individualisierten Zugangscode bei Verlegung oder Entlassung aus den Kreißsälen der Frauenklinik. Mit diesem Zugangscode kann sie in den kommenden Monaten bis zu 20 Mal kostenlos die Beratung auf https://kinderheldin.de/klinikum-darmstadt in Anspruch nehmen. Das läuft entweder telefonisch oder per Live-Chat.
Das Angebot ist kein Ersatz für eine Hebamme in der Nachsorge. Die Erfahrung zeigt aber, dass nicht alle Mütter eine Hebamme für die Nachsorge finden oder dass diese vielleicht gerade nicht zur Verfügung steht, wenn sie gebraucht wird. Das Online-Angebot versteht sich als Zusatz-Service, wenn Hebamme oder Kinderarzt nicht anzutreffen sind. Die Online-Beratung ist täglich - auch an den Wochenenden - bis 22 Uhr zu erreichen.