Fort- und Weiterbildung in der Hautklinik
Medizinstudenten
Die Hautklinik bildet im Rahmen des Lehrauftrages als Lehrkrankenhaus der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt/Main und der Universitäten Heidelberg-Mannheim Medizinstudenten im Praktischen Jahr (PJ) aus. Es kommt jeweils ein Student pro Station zum Einsatz, angeleitet durch den Stationsarzt, unter Supervision der Oberärzte. Erlernt werden Anamneseerhebung, die körperliche Untersuchung unter speziellen dermatologischen Gesichtspunkten, Diagnosenstellung, Differentialdiagnosen, Therapieplanung etc. Ziel ist es, "eigene" Patienten zu betreuen, zu visitieren und bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen zu begleiten und diese ggf. auch selbst durchzuführen. Einmal pro Woche (mittwochs) findet eine Lehrvisite mit dem Chefarzt und allen Oberärzten statt.
Facharztweiterbildung
Priv.-Doz. Dr. med. Podda besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Dermatologie und Venerologie (5 Jahre). Zusätzlich besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung Phlebologie (18 Monate).
Allgemeine Weiterbildung
Im Rahmen der theoretischen Ausbildung findet mittwochs ab 16:00 Uhr die klinikinterne Fortbildung statt. Hierzu werden regelmäßig externe Kollegen zu ausgewählten Thematiken eingeladen. Kollegen sind herzlich eingeladen.