Diagnostik und Therapie
Die Hautklinik des Klinikums Darmstadt vertritt den Fachbereich Dermatologie, das heißt die Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Haut und angrenzender Schleimhäute, von allergologischen Erkrankungen, Geschlechtskrankheiten und Erkrankungen der oberflächlichen Venen.
Ein besonderer Schwerpunkt ist die operative Dermatologie, einschließlich der phlebologischen Operationen zur Beseitigung von Krampfaderleiden und die Liposuktion (Fettabsaugung).
Zur Hautklinik gehören eine dermatologische Fach- und Notfallambulanz, eine Abteilung zur Lichttherapie, eine medizinisch-kosmetische Abteilung, ein Fotolabor, ein mykologisches Labor (Pilzlabor), ein allergologisches Labor sowie ein dermatohistologisches Labor.
Folgendes Leistungsspektrum wird in der Hautklinik angeboten
- Allergologie
- Psoriasis
- Neurodermitis
- Blasenbildende Dermatosen
- Hautinfektionen einschließlich Acne inversa
- Ulcus cruris
- Hautonkologie
- Hautchirurgie
- Phlebologie
- Sonographie
- Lipödem
- Dermatologische Lasertherapie
- Ästhetische Dermatologie
- Histologie
- Mykologie
- Kinderdermatologie
Die Einweisung in die Hautklinik erfolgt über unsere Ambulanz oder durch direkte Einweisung Ihres Hautfacharztes per Fax (Faxvorlage für die Anmeldung).