Klinik für Neurologie und Neurointensivmedizin
Die Neurologische Klinik des Klinikums Darmstadt ist eine der größten akutneurologischen Kliniken in Deutschland und behandelt ca. 4800 stationäre Patienten pro Jahr, davon 1700 Schlaganfallpatienten. Alle neurologischen Einheiten liegen auf einer Ebene auf den Stationen 13D und 13E.
Als neurovaskuläres Zentrum liegen besondere Schwerpunkte auf unserer überregional zertifizierten Stroke-Unit und unserer neurologisch geleiteten Intensivstation mit 9 Beatmungsbetten. Zusammen mit den Kollegen des Instituts für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin bieten wir rund um die Uhr die Möglichkeit zur Thrombektomie. Für Patienten mit Subarachnoidalblutung besteht die Möglichkeit zur operativen oder interventionellen Versorgung.
Für Patienten mit Epilepsie und Bewegungserkrankungen bieten wir neben der Möglichkeit der ambulanten Behandlung für schwer zu diagnostizierende oder behandelbare Fälle eine Epilepsie- und Parkinsonkomplexbehandlung an.
In unserer Klinik werden außerdem alle Erkrankungen des zentralen, peripheren und autonomen Nervensystems sowie Muskelerkrankungen und Schlafstörungen diagnostiziert und behandelt. Die neurologische Ambulanz bietet Spezialsprechstunden für Epilepsie, neurovaskuläre Erkrankungen und Bewegungserkrankungen, in die unsere niedergelassenen neurologischen Kollegen überweisen können.
Unsere Klinik ist Ausbildungsstädte der DGKN und bietet für Assistenzärzte in Weiterbildung ein strukturiertes Curriculum an, welches das Erwerben zahlreicher Scheine der DGKN ermöglicht.
