Aus- und Weiterbildung
Blockpraktika Innere Medizin/Famulaturen
Es werden regelmäßig Famulaturen und Blockpraktika für das Gebiet „Innere Medizin" in der Medizinischen Klinik V absolviert, im Vordergrund steht hierbei das Erlernen von Anamnese und allgemeinen und speziellen Untersuchungstechniken unter Anleitung durch ärztliches Personal. Weiterhin kann in Punktionstechniken und zum Beispiel in die sonographische Untersuchung eingeführt werden.
Praktisches Jahr
Das Klinikum Darmstadt ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Frankfurt und Heidelberg, somit kann das Pflichttertial „Innere Medizin" anteilig oder vollständig auf den Stationen der Medizinischen Klinik V erfolgen. Die Medizinstudenten im Praktischen Jahr nehmen neben dem Unterricht am Krankenbett an verschiedenen Seminaren und Fortbildungen aller Kliniken teil.
Facharztweiterbildung „Facharzt für Innere Medizin"
Die Direktoren der Medizinischen Kliniken bilden gemeinsam zum „Facharzt für Innere Medizin" aus, Anteile des Curriculums können in der Medizinischen Klinik V nach den Vorgaben der Landesärztekammer Hessen absolviert werden. Hierbei werden klinische Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie hämatologischer, immunologischer und internistischer Erkrankungen gesammelt.
Facharztweiterbildung „Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie"
Professor Bernhard besitzt die Ermächtigung zur Weiterbildung zum „Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie". Der Erwerb der spezifischen onkologischen und hämatologischen Kenntnisse erfolgt auf den Stationen und im hämatologischen Labor der Medizinischen Klinik V, die allgemeine internistische Weiterbildung erfolgt nach den Vorgaben der Landesärztekammer Hessen in den weiteren Medizinischen Kliniken.
Zusatzbezeichnung „Palliativmedizin"
Im Rahmen der Weiterbildung zum „Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie" kann die Zusatzbezeichnung „Palliativmedizin" erworben werden.
Veranstaltungen
Die Medizinische Klinik V organisiert regelmäßige interne und externe Veranstaltungen für Patienten, Angehörige und ärztliche Kollegen. Darüber hinaus findet jeden Mittwoch um 15.45 Uhr (Gebäude 1, EG, Raum 024) die wöchentliche Fortbildungsreihe der Medizinischen Klinik V statt.