Labor
Zur Diagnostik steht unter anderem ein eigenes hämatologisches Labor zur Verfügung.
Weiterhin bestehen enge Kooperationen mit dem Institut für Pathologie, dem Institut für Labormedizin, sowie verschiedene externe Laboren für spezielle Untersuchungen (Zytogenetik, Molekulargenetik, Mutationsbestimmung etc.).
Um den hohen Standard der diagnostischen Qualität zu gwährleisten, findet wöchentlich eine Hämatologisch-Pathologischer Konferenz in unserem Institut für Pathologie statt.
Zur Verfügung stehen mehrere Mikroskope und Zentrifugen, ein FACS (Fluoreszenz Assisted Cell Sorter) von der Firma Beckmann-Coulter zur Immunphaenotypisierung, sowie ein Cellcounter zur Blutbildbestimmung.
Diagnostisches Angebot des hämatologischen Labors:
- Zytologische Beurteilung von Blut, Knochenmark und Erguss- sowie Liquorpunktaten
- Zytologische Beurteilung von Lymphknoten- und Tumoraspiraten (über Feinnadelaspiration)
- Zytochemie zur Differenzierung der Zelllinienzugehörigkeit
- Immunphaenotypisierung (Identifizierung der Zellen durch Oberflächenmerkmale)
- Differenzierung verschiedener Leukämie- und Lymphomarten
- Quantitative Bestimmung verschiedener Zellen (z.B. Helferzellen oder Stammzellen)
Die Qualitätskontrolle erfolgt durch tägliche interne Qualitätskontrollen sowie die regelmäßige Teilnahme an Ringversuchen.
Verantwortliche Ärztin des hämatologischen Labors ist Oberärztin Dr. Dang.