Hämatologie
In unserer Klinik erfolgt die ambulante, tagesklinische sowie stationäre Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Blutes (chronische und akute Leukämien, Vermehrung oder Verminderung einzelner oder mehrerer Blutzellen wie z.B. die Autoimmunthrombopenie) sowie der Lymphorgane (Hodgkin- und Non-Hodgkin-Lymphome, Multiples Myelom). Die stationäre Therapie findet auf Station 6.P statt, Ansprechpartner sind Oberärztin Dr. Tu-Anh Dang und Oberarzt Dr. Stephan Schäfer.
Die Behandlung unserer Patienten erfolgt nach höchstem internationalen Standard. Dazu werden internationale und nationale Therapieempfehlungen in internen Leitlinien umgesetzt, die regelmäßig an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse angepasst werden.
Weiterhin können wir den meisten Patienten eine Teilnahme an entsprechenden, meist internationalen klinischen Studien anbieten.
Folgende hämatologische Behandlungen werden durchgeführt:
- Immuntherapie (Antikörper-Behandlung)
- Zytokintherapie (Wachstumsfaktoren des Blutes)
- Chemotherapie
- Hochdosis-Chemotherapie mit autologer Stammzelltransplantation
- Therapie mit modernen Medikamenten, z.B. Tyrosinkinase-Inhibitoren oder mTOR-Inhibitoren
Bei interdisziplinären Therapieansätzen findet die Abstimmung mit den weiteren beteiligten Abteilungen wie z.B. Chirurgische Kliniken und Institut für Strahlentherapie statt. Dies geschieht unter anderem im Rahmen der Interdisziplinären Tumorkonferenz.