Ärztliche Weiterbildung
An der Zentralen Notaufnahme am Klinikum Darmstadt besteht die Möglichkeit zum Erwerb der Weiterbildungsinhalte sowohl für den „common trunk“ auf dem Gebiet der Chirurgie als auch Teile der Weiterbildung zum Allgemeinmediziner oder Notfallmediziner.
Zudem besteht auch die Möglichkeit, die Weiterbildung in den angegliederten medizinischen oder chirurgischen Kliniken fortzuführen und weitere Weiterbildungsinhalte am Klinikum Darmstadt vermittelt zu bekommen.
Fachweiterbildung Zentrale Notaufnahme
Derzeit erfahren die medizinischen Assistenzberufe und Pflegeberufe einen erheblichen Wandel und es entstehen neue Berufsbezeichnungen, um den fachlichen Veränderungen und der zunehmenden Spezialisierung in der Medizin gerecht zu werden. Dabei wird die fachliche Trennung zwischen den Berufsgruppen zunehmend verwischt und unschärfer. Diese Veränderungen annehmend, bieten wir in der Zentralen Notaufnahme den verschiedenen Berufsgruppen in den medizinischen Assistenzberufen und Pflegeberufen gleiche Entwicklungs- und Karrierechancen - unabhängig von der ursprünglichen Ausbildung.
Ziel ist es dabei allen Berufsgruppen entsprechende Kernkompetenzen zu vermitteln, damit diese möglichst breit ausgebildet sind und in vielen Bereichen einer zentralen Notaufnahme eingesetzt werden können. Durch eine berufsbegleitende kontinuierliche Weiter- und Ausbildung stehen allen Mitarbeitenden bei entsprechender persönlicher Eignung und Engagement alle Wege offen.
Mit der Einführung der Fachweiterbildung „Zentrale Notaufnahme“ Mitte 2017 bieten wir unseren Mitarbeitern an, die Kosten für die theoretische Weiterbildung zu übernehmen und sie hierfür bei vollem Lohnausgleich freizustellen.