Händedesinfektion rettet Leben
Händedesinfektion
Unsere Hände sind das wichtigste Übertragungsvehikel von Krankheitserregern.
Deshalb gehört die hygienische Händedesinfektion zu den wichtigsten Maßnahmen zur Verhütung von Krankenhausinfektionen und hat allerhöchste Priorität im Klinikum Darmstadt.
Die 5 Momente der Händehygiene
vor Patientenkontakt
vor aseptischen Tätigkeiten
nach Kontakt mit potentiell infektiösem Material
nach Patientenkontakt
nach Kontakt mit der unmittelbaren Patientenumgebung
Und so geht's...
mit einer ausreichenden Menge alkoholischem Händedesinfektionsmittel über 30 Sekunden...
Handinnenflächen benetzen Handgelenke nicht vergessen
Fingerzwischenräume und Handrücken
Außenseiten der Finger Daumen umschließen und einreiben
Fingerspitzen kreisen
Was gibt es zu beachten?
- ausreichende Menge Händedesinfektionsmittel verwenden - die Hände müssen während der Einwirkzeit feucht gehalten werden
- Einwirkzeit von 30 Sekunden beachten
- Ringe (auch Eheringe), Armbänder und Uhren dürfen nicht getragen werden
- künstliche Fingernägel und Nagellack sind nicht erlaubt