RSS-Feed abonnieren
(Benötigt einen RSS-Reader)
Veranstaltungen
"Offenes Bein": Was kann man tun?
Medizin aktuell-Vortrag
In diesem Vortrag geht es über die Ursachen der Wunden am Bein. Das Krankheitsbild wird landläufig als "Offenes Bein" bezeichnet. Es ist eine tiefe und meist schlecht heilende Wunde am Unterschenkel. Sie entsteht häufig infolge von Durchblutungsstörungen. Es werden Untersuchungsmethoden und Therapieoptionen vorgestellt und erklärt. Zudem können Patient*innen erfahren, wann eine Krankenhauseinweisung in die Gefäßklinik notwendig ist, und was sie bei uns erwartet.
Referent ist Abhay Setia, Oberarzt in der Klinik für Gefäßmedizin, Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie.
Veranstaltungsort ist der Vortragsraum Grafenstraße in Gebäude 1 im Klinikum, der auch über den Vorplatz zu erreichen ist.
Eine Veranstaltungsreihe des Vereins der Freunde und Förderer des Klinikums Darmstadt e.V.
Veranstaltung in Kalender importieren20. Fortbildungsveranstaltung Neonatologie
Für Kinderärzt*innen, Gynäkolog*innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen und Hebammen
Dr. Georg Frey, Ärztlicher Leiter der Klinik für Neonatologie am Klinikum Darmstadt, lädt dieses Jahr zusammen mit Anja Haubrich, Dipl. oec. troph, zur mittlerweile 20. Fortbildung ein. Zwischen 14 und 18 Uhr gibt es ein Vortragsprogramm im Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadtium, das auch hybrid zur Verfügung steht.
Diese Fortbildung ist zertifiziert.
Anmeldungen sind bis zum 24. März 2025 möglich. Den QR-Code finden Sie im Flyer: Einladung Fortbildung Neonatologie
Veranstaltung in Kalender importieren„Seminar Notfall- und Rettungsmedizin“ – HNO Notfälle
Fachveranstaltung für alle Notfallmedizin-Interessierten
Fortbildungsreihe „Seminar Notfall- und Rettungsmedizin“ – HNO Notfälle
Referent: Dr. Ingo Ott, Leitender Oberarzt, Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Fakultative Weiterbildung: Spezielle HNO Chirurgie
Ort: Großer Konferenzraum, Gebäude 85 (Kasino)
Das Institut für Notfallmedizin veranstaltet gemeinsam mit der der Klinik für Akut – und Notfallmedizin (ZNA) und der Akademie am Klinikum Darmstadt die Fortbildungsreihe „Seminar Notfall- und Rettungsmedizin“.
Die Veranstaltung richtet sich an alle an der Notfallmedizin interessierten, ist kostenfrei und wird als Fortbildung bei der Ärztekammer zertifiziert.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Veranstaltung in Kalender importieren
Orientierung fördern – Delir verhindern!
Medizin aktuell-Vortrag
In diesem Vortrag geht es darum, welche nicht-medikamentösen Möglichkeiten im Zusammenhang mit einem Krankenhausaufenthalt bestehen, um ein Delir zu vermeiden oder zu lindern. Was tun wir am Klinikum Darmstadt für die betroffenen Menschen? In welchen Situationen brauchen ältere pflegebedürftige Menschen besondere Aufmerksamkeit? Wie kann ein Delir frühzeitig erkannt werden? Welche nicht-medikamentösen Maßnahmen sind hilfreich? Wie können Sie als Angehörige unterstützen?
Referenten:
Sebastian Weimer, Fachpfleger für Anästhesie und Intensiv, stellvertretende Stationsleitung 14.B IMC
Anja Trojan, Pflegewissenschaftlerin (M.A.), Pflegewissenschaft & Praxisentwicklung
Veranstaltungsort ist der Vortragsraum Grafenstraße in Gebäude 1 im Klinikum, der auch über den Vorplatz zu erreichen ist.
Eine Veranstaltungsreihe des Vereins der Freunde und Förderer des Klinikums Darmstadt e.V.
Veranstaltung in Kalender importierenOft übersehen: Weißer Hautkrebs
Medizin aktuell-Vortrag
Beim Thema Hautkrebs denken viele Menschen zunächst an schwarzen Hautkrebs. Viel häufiger ist aber der weiße Hautkrebs, der sich in zwei Arten unterscheiden lässt. Er wird leicht übersehen, weil die betroffenen Stellen häufig mit Narben, Ekzemen uder kleinen Wunden verwechselt werden. Was weißer Hautkrebs ist, wie man seine Vorstufen erkennt und welche Therapieoptionen es abhängig von Ausdehnung und Stadium der Tumorerkrankung gibt, wird in diesem Vortrag anhand von Patientenfällen erläutert.
Referentin ist Saskia Wenk, Oberärztin in der Hautklinik.
Veranstaltungsort ist der Vortragsraum Grafenstraße in Gebäude 1 im Klinikum, der auch über den Vorplatz zu erreichen ist.
Eine Veranstaltungsreihe des Vereins der Freunde und Förderer des Klinikums Darmstadt e.V.
Veranstaltung in Kalender importieren
Mo
|
Di
|
Mi
|
Do
|
Fr
|
Sa
|
So
|
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|