Notfall
Terminanfrage
Schwangerschaft & Geburt
Lageplan
Ansprechpersonen
Lob & Kritik

Studien & Forschung

Aktuelle Studienübersicht

​​​​Psychoonkologische Studie

Psychische Belastung von Krebspatienten im Verlauf der ambulanten onkologischen Betreuung.

ECLAT

Pelvine und paraaortale Lymphadenektomie bei Patientinnen mit Endometriumkarzinom Stadi-um I oder II mit hohem Rezidivrisiko.

AXSANAplus

Registerstudie zur Bewertung verschiedener leitlinienkonformer Operationsverfahren in der Axilla (Sentinel-Node Biopsie, Targeted Axillary Dissection, Axilladissektion) nach neoadjuvanter Chemotherapie.

BCP-Registerstudie

Prospektive und Retrospektive Registerstudie der German Breast Group (GBG) zur Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms in der Schwangerschaft mit jungen, nicht schwangeren Patientinnen (<40Jahre) als Vergleichskohorte

Praegnant

Prospektives Akademisches transnationales Forschungsnetzwerk zur Optimierung der  Onkologischen Versorgungsqualität in der adjuvanten  und fortgeschrittenen/metastasierten Situationen

CAMBRIA-2

Eine offene, randomisierte Phase-III-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Camizestrant (ein oraler selektiver Östrogenrezeptor-Degradierer der nächsten Generation) im Vergleich zu einer endokrinen Standardtherapie (Aromataseinhibitor oder Tamoxifen) als adjuvante Behandlung für

Patient:innen mit ER+/HER2-Brustkrebs im Frühstadium und einem mittelhohen oder hohem Rezidivrisiko, die eine definitive lokoregionale Behandlung abgeschlossen haben und bei denen keine Anzeichen einer Erkrankung vorliegen.

 

(derzeit sind leider keine offenen Studien vorhanden)