Notfall
Terminanfrage
Schwangerschaft & Geburt
Lageplan
Ansprechpersonen
Lob & Kritik

Struktur & Organisation

Die Struktur des Onkologischen Zentrums kann über das Organigramm eingesehen werden. 

Das Onkologische Zentrum am Klinikum Darmstadt hat sich eine Satzung und eine Geschäftsordnung gegeben.

Der Qualitätsbericht Onkologisches Zentrum gemäß § 136c Absatz 5 SGB V (Zentrums-Regelungen), Anlage 2, Bezugsjahr 2023, gibt einen Überblick zur Umsetzung qualitätsverbessernder Maßnahmen und über die weitere Arbeit des Onkologischen Zentrums.

Mit dem Jahresbericht 2023 möchten wir Ihnen unsere Strukturen, die gelebte interdisziplinäre Vernetzung intern und extern, unseren Weg des wissenschaftlichen und technischen Fortschritts sowie unsere Unterstützungsangebote und Aktivitäten im Jahr 2023 aufzeigen.

 

Tumordokumentation

Die Tumordokumentation ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Onkologischen Zentrums und der dazugehörigen Organkrebszentren unseres Klinikums. 

Sie dient einerseits dazu, die Daten der onkologischen Patient*innen des Zentrums in einer speziellen Datenbank zu erfassen. Durch die konsequente Dokumentation der Patientendaten wie z.B. tumorbiologische Daten (Größe und Lokalisation des Tumors), Therapiedaten (Operation, Medikamente, etc.), Verfassung des Patienten und Nachsorgedaten können wir unsere Versorgungs- und Ergebnisqualität regelmäßig auf den Prüfstand stellen und kontinuierlich verbessern. 

Neben der Dokumentation für die eigene Überprüfung sind wir weiterhin nach dem Hessischen Krebsregistergesetz verpflichtet, Daten unserer Tumorpatient*innen an die Vertrauensstelle des hessischen Krebsregisters der Landesärztekammer Hessen zu übermitteln. 

Alle Daten, welche an die Vertrauensstelle weitergeleitet werden, werden immer anonymisiert und anschließend an die Registerstelle zur Auswertung weitergegeben. 

Die Patient*innen haben aber jederzeit die Möglichkeit von ihrem Widerrufsrecht bezüglich der Datenweitergabe an das Krebsregister Gebrauch zu machen, auch wenn bereits Daten an das Krebsregister weiter geleitet wurden. In diesem Fall kann der Patient die Löschung seiner Daten direkt beim Krebsregister einfordern. 

Weitere Informationen finden Sie im Informationsblatt des Hessischen Krebsregisters.

Interne Kooperationspartner

Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin (inkl. stationärer Palliativeinheit und SAPV-Team)   Direktorin:
Prof. Dr. med. Helga Bernhard
Onkologische FachpflegePflegedienstleiterin: Margarete Lindner
Institut für Radioonkologie und StrahlentherapieDirektor:
Prof. Dr. med. Christian Weiß 
Onkologisches StudienzentrumDirektor:
Prof. Dr. med. Christian Weiß 
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie   Direktor:
Univ. Prof. Dr. med. Werner Kneist
StomatherapieJennifer Melis
Institut für Radiologie, Neuroradiologie und NuklearmedizinDirektor:
Prof. Dr. med. Marius Hartmann
Klinik für Gastroenterologie, Hepatopankreatologie, Endokrinologie und PneumologieDirektor:
Prof. Dr. med. Carl Schimanski
ErnährungsberatungSandra Deisinger
Klinik für Urologie

Direktor:
PD Dr. med. Rolf Gillitzer

Klinik für Orthopädie, Unfall- und HandchirurgieDirektor:
Prof. Dr. med. Michael Wild
Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf-, Hals- und plastische Chirurgie Direktor:
Prof. Dr. med. Gerald Baier
Klinik für Mund-, Kiefer- und GesichtschirurgieDirektor: 
PD Dr. mult. Oliver Ludger Seitz M.Sc.
Dr. med. Jens-Oliver Schuster
FrauenklinikDirektor:
PD Dr. med. Sven Ackermann
Hautklinik Direktor:
PD Dr. med. Maurizio Podda
Klinik für Neurochirurgie Direktor:
PD Dr. med. Karsten Geletneky
Klinik für Anästhesiologie und operative IntensivmedizinDirektor:
Prof. Dr. med. Martin Welte
Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Direktorin:
Dr. med. Alexandra Mihm
PathologieLeiter:
PD Dr. med. Frank Bergmann 
ApothekeLeitung:
Dr. rer.nat. Marcel Fiegen
Augenklinik

Direktor:
Priv.-Doz. Dr. med. Manuel Marcel Hermann

  Direktor:
Prof. Dr. med. Bernd Krüger
Klinik für Neurologie und NeurointensivmedizinDirektor:
Prof. Dr. med. Rainer Kollmar
Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin

Direktor:
Prof. Dr. med. Gerald Werner

Zentrum für Labormedizin

Leitung:
Dr. med. Manfred Ossendorf

Sozialdienst

Leiter:
Christian Hütter
Physikalische TherapieLeitung:
Silke Stebner

Externe Kooperationspartner

Das Onkologische Zentrum Klinikum Darmstadt kooperiert mit allen Kliniken und Abteilungen innerhalb des Klinikums. Folgende externe Kooperationspartner arbeiten mit uns zusammen:

Facharztpraxen:

Selbsthilfegruppen und Seelsorge:

Palliativmedizin und Hospiz:

Sonstige medizinische Kooperationspartner:

Zudem fungiert das Onkologische Zentrum Klinikum Darmstadt als Koordinierendes Krankenhaus im Rahmen des Hessischen Onkologiekonzepts. 

Zusätzlich können Sie über die OncoMap von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. unser Behandlungsnetzwerk mit allen internen sowie externen Kooperationspartnern ansehen.