Innere Organe
Station 6.F & 6.O - Kardiologie
Stationsleitung: Marlen Geselle
Auf zwei Stationen mit 29 und 28 Betten versorgt die Pflege Patient*innen mit Erkrankungen von Herz und Kreislauf und bietet effektive auf die Patient*innen abgestimmte Behandlungs- und Pflegestrategien
Station 6.C - Internistische Intensivstation
Stationsleitung: Nicole Eggert
In 16 Betten werden medizinisch kardiologische und internistische Patient*innen intensivmedizinisch betreut und versorgt.
Station 6.L - Gastroenterologie
Stationsleitung: i.V. Tamara Zentner
Auf den zwei Stationen mit je 28 Betten liegen Patient*innen aus den Fachbereichen Gastroentereologie, Hepatopankratologie und Stoffwechsel-Erkrankungen.
Station 6.M - Pneumologie
Stationsleitung: i.V. Evelyn Lenz
Station 6.V - Wahlleistungsstation
Stationsleitung: Edith Peschel
Station 6.H & 6.G - Dialyse und Nephrologie
Stationsleitung: Anja Suffel
Auf dieser Station stehen Dialysepatient*innen 11 Plätze mit verschiedenen Nierenersatztherapieren zur Verfügung.
Die Station mit 26 Betten versorgt Patient*innen mit Nieren- und Hochdruckerkrankungen als auch mit Rheumaerkrankungen.
Station 6.P & 6.R - Onkologie
Sationsleitung: Claudia Dröse, Daniela Grüner
Auf den Stationen werden Erkrankungen des Blutes sowie der Lymphorgane behandelt. Auf Station 6 P gibt es 28 Betten. Die Palliativstation 6.R mit 29 Betten versorgt und betreut Patient*innen, deren Lebensqualität auf Grund ihrer Erkrankung stark eingeschränkt ist. Das bevorzugte Ziel der Behandlung ist die Linderung jeder Art von Beschwerden soweit, dass die Patient*innen in ihr häusliches Umfeld zurückkehren können. Dort können sie vom eigenen SAPV-Team (Ambulantes Palliativteam) weiter behandelt werden.