Notfall
Terminanfrage
Schwangerschaft & Geburt
Lageplan
Ansprechpersonen
Lob & Kritik

Fortschritte in der Therapie des Lymphknotenkrebses

Moderne immunologische Verfahren gewinnen an Bedeutung und erlangen „Alltagsreife“ - Management der spezifischen Nebenwirkungen machen eine interdisziplinäre und intersektorale Zusammenarbeit notwendig

Generationenwechsel in der Kardiologie

Prof. Dr. Gerald Werner, der die Medizinische Klinik I – Kardiologie und internistische Intensivmedizin seit 2005 geleitet hat geht zum Ende des Monats in den Ruhestand.

Delir: Ältere Menschen sind besonders gefährdet

Ältere Menschen mit kognitiven Einschränkungen sind im Krankenhaus besonders gefährdet, ein Delir zu entwickeln.

Sechs Vorträge im März

Noch drei Vorträge in diesem Monat: Am Montag (24.) geht es um das "Offene Bein". Es ist eine tiefe und meist schlecht heilende Wunde am…

Ukrainische Delegation zu Besuch im Klinikum Darmstadt

Der Verein PDUM in Darmstadt will helfen in der Ukrainischen Partnerstadt Ushgorod eine Reha-Klinik für Kriegsverletzte aufzubauen - Visite im Klinikum Darmstadt

Clemens Maurer verlässt Ende 2025 das Klinikum Darmstadt

Klinikum-Aufsichtsratsvorsitzender André Schellenberg: „Clemens Maurer hat in seiner Zeit als Geschäftsführer das städtische Krankenhaus zu einem modernen und gut aufgestellten Maximalversorger mit überregionalem Ruf entwickelt. Er hinterlässt sehr große Fußstapfen.“

Vielfalt, Respekt und Demokratie als gelebte Werte

Als Teil der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser freuen wir uns auf das neue Leitbild der AKG und unterstützen dies: Gemeinsam setzen wir ein klares politisches Zeichen gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Extremismus. In unseren Häusern arbeiten täglich Menschen unterschiedlichster Herkunft, Religion und Überzeugung zusammen, um Leben zu schützen und Gesundheit zu fördern.

Schwangeren Info-Abend auch wieder in Präsenz

Vortrag "Kindernotfälle" startet ebenfalls wieder

Ein gesunder Start in das Berufsleben

Gesundheits-Präventionsprogramm für Auszubildende am Klinikum

Prof. Dr. Philip Wenzel kommt

Die Medizinische Klinik I – Kardiologie und internistische Intensivmedizin wird ab dem 1. April einen neuen Direktor haben: Prof. Dr. med. Philip Wenzel kommt aus der Uniklinik Mainz ans Klinikum Darmstadt. Er folgt auf Prof. Dr. Gerald Werner, der die Klinik seit 2005 leitet und in den Ruhestand geht.

Klinikum bekommt hohen Digitalisierungsgrad bescheinigt

Maximalversorger liegt beim DigitalRadar deutlich vor anderen vergleichbaren Krankenhäusern

Was Vielfalt bringt

Diversity Manager Hans-Ulrich Weigl unterstützt die intergenerationellen und interkulturellen Teams im Klinikum Darmstadt dabei, Vielfalt als Chance zu erleben