Notfall
Terminanfrage
Schwangerschaft & Geburt
Lageplan
Ansprechpersonen
Lob & Kritik

Klinikum Darmstadt

Wir über uns

Das Klinikum Darmstadt ist der kommunale Maximalversorger in Südhessen und das einzige Krankenhaus der umfassenden Notfallversorgung (höchste Versorgungsstufe).

Ende 2020 hat das Klinikum Darmstadt seinen Zentralen Neubau in Betrieb genommen: An einem Ort stehen 1000 moderne Betten in komfortablen Stationen bereit. Das Krankenhaus zeichnet sich durch eine moderne Medizintechnik, weitgehende Digitalisierung, ein umfassendes Qualitätsmanagement, zahlreiche Zertifizierungen und eine breit aufgestellte hervorragende Krankenhaushygiene aus. Drei große Intensivstationen, 22 Kliniken und Institute, von der Augenheilkunde bis zur Zentralen Notaufnahme: Bei speziellen diagnostischen und therapeutischen Verfahren hat das Klinikum Darmstadt für die Region Alleinstellungsmerkmale.

Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Frankfurt und Mannheim/Heidelberg und für Pflege in Kooperation mit der FOM Hochschule.

Zur GmbH, die der größte kommunale Arbeitgeber in der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist, gehören 3.350 Mitarbeitende. Ein MVZ sowie ein Altenpflege- und ein Wohnheim und Servicegesellschaften komplettieren den Gesundheitsdienstleister.

Geschäftsführung

Clemens Maurer

Sprecher der Geschäftsführung

Lea Rostock

Referentin der Geschäftsführung

Franca Starke

Referentin der Geschäftsführung

Silke Mayer

Sekretariat der Geschäftsführung

Krankenhausleitung

Prof. Dr. med. Rainer Kollmar

Klinikdirektor

Facharzt für Neurologie mit Zusatzbezeichnung Neurologische Intensivmedizin
Volle Weiterbildungsberechtigung für das Fach Neurologie

Lebenslauf
Publikationen

Grit Kraushaar

Personalleiterin

Michele Tarquinio

Pflegedirektor

Gerhard Ertl

CIO & Abteilungsleiter ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​IT, Informationstechnik, Telekommunikationstechnik und Medizintechnik

Aufsichtsrat der Klinikum Darmstadt GmbH

Aufsichtsratsvorsitzender

Klinikdezernent André Schellenberg

Stellv. Aufsichtsratsvorsitzender

Yücel Akdeniz

Seit dem 01.01.2009 wird das Klinikum Darmstadt in der Rechtsform einer GmbH geführt. Alleinige Trägerin ist die Wissenschaftsstadt Darmstadt.

Der Aufsichtsrat überwacht die Arbeit der Geschäftsführung des Klinikums und trifft strategische Entscheidungen. So ist der Aufsichtsrat beispielsweise für die Struktur- und Entwicklungsplanung des Klinikums verantwortlich. Der Aufsichtsrat bestellt auch die Geschäftsführer.

    • Akdeniz, Yücel (Stadtverordneter)
    • Bachmann, Iris (Stadträtin)
    • Metzger, Dagmar (Stadtverordnete)
    • Ott, Dr. Ingo (Arbeitnehmervertreter)

    • Reußner, Ralph (Arbeitnehmervertreter)

    • Schellenberg, André (Stadtkämmerer und Klinikdezernent)
    • Schenkel, Dr. Tobias (Arbeitnehmervertreter)
    • Schleith, Alexander (Stadtverordneter)
    • Stöveken, Christian (Arbeitnehmervertreter)
    • Wegel, Hans (Stadtrat)

    als sachkundige Personen:

    • Prof. Dr. Andreas Beivers
    • Prof. Dr. Andreas Goldschmidt

    und als Gast:

    • Prof. Dr. Rainer Kollmar, Leitender Ärztlicher Direktor und Direktor der Klinik für Neurologie und Neurointensivmedizin
    • Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend, Vorstand der HEAG Holding AG