Gesundheits-/ Krankenpflegeausbildung
Krankenpflege-/ Kinderkrankenpflegeausbildung
Nachweis über sechsmonatige Berufserfahrung im Fachgebiet Notfallpflege
Fachweiterbildung Notfallpflege nach DKG
Die pflegerische Versorgung von Notfallpatient*innen ist hochkomplex, sehr anspruchsvoll und entwickelt sich stetig weiter.
Pflegefachpersonen benötigen neben umfassender Fachkompetenz auch persönliche und soziale Kompetenzen, um auf die Bedürfnisse der Patient*innen und deren Angehörigen bzw. Bezugspersonen umfassend eingehen und diese begleiten zu können.
Eine hohe Qualität und Spezialisierung im Bereich der Notfallversorgung zu gewährleisten, bedingt heute eine über die Grundausbildung hinausgehende Qualifizierung der Pflegefachpersonen in diesem herausfordernden Tätigkeitsfeld.
Die Weiterbildung umfasst 720 Unterrichtsstunden und 1.800 Stunden berufspraktischer Anteile u.a. in den Bereichen Notaufnahme.
Informationen zur Anmeldung, zu den konkreten Inhalten der Weiterbildung, Teilnahmegebühren, Terminen etc. finden Sie in unserem Flyer.
Motivationsschreiben
Lebenslauf
Bewerbungsfoto
Berufs-Urkunde
Start: voraussichtlich 05.2023
Abschluss & Zertifikat:
Nach der staatlichen Abschlussprüfung dürfen Sie die Berufsbezeichnung (in Verbindung Berufsbezeichnung) führen:
- Krankenschwester oder Krankenpflege, Kinderkrankenschwester oder Kinderkrankenpfleger für die Notfallpflege (DKG)
- Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
für die Notfallpflege (DKG)
Kosten:
FM I-IV: 6500,- € (zzgl. 400,- € Prüfungsgebühr)