Brustkrebs, Sepsis, Multiorganversagen
Die 76 Jahre alte Bärbel K. hat nichts ausgelassen und es dennoch zurück in die Selbständigkeit geschafft: "Dank einer Armada an Schutzengeln und einem Heer toller Ärzt*innen und Pflegekräften"
In der Frauenklinik liegen seit dem Einzug in den Zentralen Neubau Gynäkologie und Geburtsklinik auf einer Ebene, auch die Klinik für Neonatologie befindet sich in direkter Nachbarschaft. Die Klinik ist personell, räumlich und apparativ so ausgestattet, dass das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde und Geburtshilfe auf der Basis des neuesten medizinischen Wissens behandelt wird.
Direktlink zur Geburtshilfe und Geburtsmedizin
Wir sind davon überzeugt, dass Sie sich in unserer Klinik wohl und gut aufgehoben fühlen: Das Team der Frauenklinik mit seinen zahlreichen Spezialisierungen und Kooperationen steht für innovative medizinische Behandlungen ebenso wie für eine individuelle Zuwendung und Fürsorge.
Das Klinikum Darmstadt hat als Maximalversorger umfassende Betreuungs- und Behandlungsmöglichkeiten – einige davon einzigartig in Südhessen.
Klinikdirektor
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Schwerpunkte: Gynäkologische Onkologie, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Fakultative Weiterbildung: Operative Gynäkologie, Gesundheitsökonom (ebs), Volle Weiterbildungs- berechtigung Frauenheilkunde und Geburtshilfe (60 Monate)
Volle Weiterbildungs- berechtigung Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie (36 Monate)
Sekretariat Klinikdirektor
Organisations- und Teamleitung
Leitende Oberärztin
Oberärztin
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung Brustklinik/ rekonstruktive Mammachirurgie
Oberärztin
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Schwerpunkt: Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Leitende Oberärztin Geburtshilfe
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Schwerpunkt: Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Degum II, IBCLC – International Board Certified Lactation Consultant, Hebamme
Oberarzt
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Bereich: Minimal-invasive Therapie
Schwerpunkt gynäkologische Onkologie, Studienbeauftragter, Mammographiescreening
Arzthelferin
Teamleitung Ambulanz
Ambulanz
Medizinische Fachangestellte
Ambulanz
Medizinische Fachangestellte
Pflegerische Leitung Onkologische Ambulanz
Gesundheits- und Krankenpflegerin für Onkologie / Breast Care Nurse / Palliative Care Nurse
Brustkrebs-Pflegeexpertin / Breast Care Nurse / Schmerz-Pflegeexpertin / Palliative Care Nurse
Studiensekretariat / Tumordokumentation
Studien- und Tumordokumentationsassistentin Brustkrebszentrum / Gynäkologisches Krebszentrum
Studiensekretariat / Tumordokumentation
Tumordokumentation Brustkrebszentrum / Gynäkologisches Krebszentrum
Archivbeauftragte
Die 76 Jahre alte Bärbel K. hat nichts ausgelassen und es dennoch zurück in die Selbständigkeit geschafft: "Dank einer Armada an Schutzengeln und einem Heer toller Ärzt*innen und Pflegekräften"
Am 4. Februar ist der weltweite Weltkrebstag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Versorgungslücken schließen“. Pünktlich zum Weltkrebstag…
Klinikum Darmstadt ist erneut Top-nationales und top-regionales Krankenhaus – weitere Auszeichnungen für zehn Fachkliniken
Gesundheitstipp von PD Dr. Sven Ackermann, Direktor der Frauenklinik am Klinikum Darmstadt und Leiter des Endometriosezentrums am Klinikum Darmstadt
Die Magazine Focus und Stern zeichnen 2022 aus: „Wir freuen uns sehr, dass acht unserer Ärzte zu den Top-Medizinern Deutschlands gehören. Diese Auszeichnungen stehen auch für die Qualität der Kliniken und der Teams, die sich um die Behandlung und Versorgung der Patient*innen kümmern. Und sie stehen für die guten Arbeitsbedingungen im Klinikum Darmstadt, die die Basis bilden für exzellente Qualität“, bekräftigen die Geschäftsführer Clemens Maurer und Prof. Dr. Nawid Khaladj.
Brigitte Maurer und Songül Sefkatli, speziell ausgebildete Pflegeexpertinnen für Brustkrebs, helfen Patientinnen währen ihrer Behandlung
Im von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Brustkrebszentrum im Klinikum Darmstadt werden jedes Jahr mehr als 300 Frauen mit der Erstdiagnose „Brustkrebs“ behandelt.
Der Monat Oktober ist dem Brustkrebs gewidmet. Weltweit zeigen sich Menschen solidarisch mit an Brustkrebs erkrankten Frauen und dieser Monat soll genutzt werden, um über diese Krankheit und ihre Behandlungsmöglichkeiten zu informieren.
Heike Dieteren hat nie aufgegeben. Sie hat sich ins Leben und in den Sport zurückgekämpft und den legendären Triathlon auf Hawaii 2019 gemeistert – nach einer überwundenen Gebärmutterhalskrebserkrankung.
Alina Aue-Neumann ist 30 Jahre jung und hat schon viele Monate in Krankenhäusern verbracht. Zahlreiche Hüftoperationen und ein dabei eingefangener Krankenhauskeim haben sie dazu bewogen, sich unter dem Namen Mrs. A. Hinkebein an die Online-Welt zu wenden. Zur Hüftkrankheit hat Mrs. A. Hinkebein Anfang 2016 zusätzlich noch eine hochgradige Endometriose diagnostiziert bekommen - eine Krankheit, die kaum jemand kennt, die aber viele Frauen peinigt.
ENTEGA-Belegschaft näht 170 Herzkissen für Brustkrebspatientinnen
Im Klinikum Darmstadt erhalten Betroffene vertraulich Hilfe - auch ohne polizeiliche Anzeige. Beraterinnen des Notrufs pro familia übernehmen Krisenintervention und begleiten auf Wunsch die Untersuchungen
Laut Focus-Ranking 2021 zählen auch sechs Kliniken des Klinikums zu den bundesweiten Top-Kliniken - neue Auszeichnungen von Focus Gesundheit