Notfall
Terminanfrage
Schwangerschaft & Geburt
Lageplan
Ansprechpersonen
Lob & Kritik

Komplexe bildgesteuerte Behandlung

Wir verstehen unser Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin als zentralen Dienstleister der Patient*innen und Zuweisenden am Klinikum Darmstadt. Mit einem multiprofessionellen Team decken wir sämtliche diagnostischen und therapeutischen Verfahren der in unser Institut integrierten Fachbereiche ab – vom einfachen Röntgenbild bis zur komplexen bildgesteuerten Behandlung.

Stetige Weiterentwicklung an den neuesten medizinischen Erkenntnissen und eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit kennzeichnen unsere Arbeit. Im Zentrum unseres Handelns stehen für uns Sie als Patientin oder Patient.

Diagnostische Verfahren 

Wir versorgen in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen unseres Hauses die Patient*innen und verfügen damit über Schwerpunkte in den Erkrankungen aller im Hause behandelten Organsysteme. Für jedes Organsystem haben wir eine Spezialisierung innerhalb unseres Teams, die sich diesem mit dem jeweils bestgeeignetem Verfahren widmen. 

Das Leistungsspektrum des Instituts für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin beinhaltet alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren der Radiologie, Neuroradiologie und der diagnostischen Nuklearmedizin: 

  • Röntgen und Durchleuchtung
  • Computertomografie (CT) 
  • Computertomographische Interventionen (minimal-invasive Eingriffe) 
  • Sonografie 
  • Sonografische Interventionen (minimal-invasive Eingriffe)
  • Magnetresonanztomografie (MRT) 
  • Mammografie
  • Mammografische Interventionen 
  • Mammasonografie
  • MR-Mammografie
  • Szintigrafie
  • Positronen-Emissions-Tomografie / Computertomografie (PET/CT)
  • Angiografie
  • Angiografische Interventionen (minimal-invasive Eingriffe)

Anja de Kartzow Montt

Chefarztsekretariat

Nicole Uhlemann

Chefarztsekretariat

Dr. med. Stefan Debatin, MHBA

Leitender Oberarzt

Dr. med. Yigit Özpeynirci

Leitender Oberarzt

Dr. med. Hermann Emich

Oberarzt

Farzaneh Jedi

Oberarzt

He-Ri Kim

Oberarzt

Karel Peper

Oberarzt, EBIR

Dr. med. Alexandra Belwe

Funktionsoberärztin

Madheswari Matheswaran

Fachärztin

Dr. med. Shahab Modarres

Facharzt

Ali Mroue

Facharzt

Asdjad Ahmed

Assistenzarzt

Jonas Fehlinger

Assistenzarzt

Claudia Gaspar Cuevas

Assistenzärztin

Ken Anton Gössl

Assistenzarzt

Dr. med. Marcus Graafen, MHBA

Assistenzarzt

Dr. med. Monique Künstler

Assistenzärztin

Lukas Mahr

Assistenzarzt

Nicanor Martinez

Assistenzarzt

Tobias Neid

Assistenzarzt

Chouaib Ouadi

Assistenzarzt

Birgit Weidauer

Leitende MTRA

Neuigkeiten des Instituts für Radiologie, Neuroradiologie & Nuklearmedizin

Auf dem Weg zur Zertifizierung als Neurovaskuläres Zentrum

Das Klinikum Darmstadt holt versierten Experten der Neuroradiologie aus der Uniklinik München in die Region: Dr. Yigit Özpeynirci behandelt als neuer leitender Oberarzt der Neuroradiologe neurovaskuläre Erkrankungen mit hochmodernen patientenschonenden Verfahren.

Neugründung Institut für Neuroradiologie stärkt das Neurovaskuläre Zentrum

Klinikum Darmstadt stellt Antrag auf Aufnahme des Neurovaskulären Zentrums in den Feststellungsbescheid des Landes Hessen

Shunt-Referenzzentrum am Klinikum Darmstadt zertifiziert

Hohe Behandlungsqualität für Dialysepatient*innen von unabhängigen Fachgesellschaften bescheinigt

Zweites neues MRT-Gerät in Betrieb

Klinikum Darmstadt investiert weiter in moderne Medizintechnik: nach Vida ist jetzt auch Sola am Start, ein neuer 1,5 Tesla MRT

Klinikum nimmt neues 3.0-Tesla- MRT-Gerät in Betrieb

Vida ist erfolgreich in Betrieb gegangen. Vida heißt der neue Magnetresonanztomograph (MRT) im Klinikum Darmstadt.