Neugründung Institut für Neuroradiologie stärkt das Neurovaskuläre Zentrum
Klinikum Darmstadt stellt Antrag auf Aufnahme des Neurovaskulären Zentrums in den Feststellungsbescheid des Landes Hessen
Wir verstehen unser Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin als zentralen Dienstleister der Patient*innen und Zuweisenden am Klinikum Darmstadt. Mit einem multiprofessionellen Team decken wir sämtliche diagnostischen und therapeutischen Verfahren der in unser Institut integrierten Fachbereiche ab – vom einfachen Röntgenbild bis zur komplexen bildgesteuerten Behandlung.
Stetige Weiterentwicklung an den neuesten medizinischen Erkenntnissen und eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit kennzeichnen unsere Arbeit. Im Zentrum unseres Handelns stehen für uns Sie als Patientin oder Patient.
Wir versorgen in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen unseres Hauses die Patient*innen und verfügen damit über Schwerpunkte in den Erkrankungen aller im Hause behandelten Organsysteme. Für jedes Organsystem haben wir eine Spezialisierung innerhalb unseres Teams, die sich diesem mit dem jeweils bestgeeignetem Verfahren widmen.
Das Leistungsspektrum des Instituts für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin beinhaltet alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren der Radiologie, Neuroradiologie und der diagnostischen Nuklearmedizin:
Oberarzt, EBIR
Klinikum Darmstadt stellt Antrag auf Aufnahme des Neurovaskulären Zentrums in den Feststellungsbescheid des Landes Hessen
Hohe Behandlungsqualität für Dialysepatient*innen von unabhängigen Fachgesellschaften bescheinigt
Klinikum Darmstadt investiert weiter in moderne Medizintechnik: nach Vida ist jetzt auch Sola am Start, ein neuer 1,5 Tesla MRT
Vida ist erfolgreich in Betrieb gegangen. Vida heißt der neue Magnetresonanztomograph (MRT) im Klinikum Darmstadt.