Notfall
Terminanfrage
Schwangerschaft & Geburt
Lageplan
Ansprechpersonen
Lob & Kritik

Neurovaskuläres Zentrum

Das Neurovaskuläre Zentrum des Klinikums Darmstadt GmbH ist eine überregionale Versorgungsstruktur, in der alle Patient*innen mit neurovaskulären Erkrankungen, auch seltenen Krankheitsbildern, interdisziplinär auf hohem Niveau unter besonderer Berücksichtigung innovativer Therapiekonzepte versorgt werden können. Dabei werden sowohl Prävention als auch Akutbehandlung und Sekundärprävention berücksichtigt.

Von einem interdisziplinären Expertenteam werden Patient*innen mit Schlaganfällen, Subarchnoidalblutungen (SAB), Gefäßverengungen, Aneurysmen und Missbildungen (Arterio-venöse Malformation, Kavernom) an Gefäßen des Gehirns oder des Rückenmarks sowie Gefäßentzündungen beraten und behandelt.

Das Zentrum verfügt über alle personellen und apparativen Möglichkeiten, um neurovaskuläre Erkrankungen nach den aktuellen Standards zu behandeln.

Dabei ist das neurovaskuläre Zentrum seit Dezember 2015 auch Teil des Interdisziplinären Neurovaskulären Netzwerk Rhein-Main (INVN Rhein-Main).

Mehr im Internet unter: invn.de 

Insbesondere mechanische Thrombektomien und intraarterielle Rekanalisationsbehandlungen sind beim akuten ischämischen Schlaganfall permanent durchführbar (24/7). Die Anmeldung kann jederzeit über die Neurologische Intensivstation telefonisch erfolgen. Faxbogen zur Anmeldung.

Dienstarzt - Neurologische Intensivstation

Notfallkontakt für mechanische Thrombektomie und intraarterielle Schlaganfallbehandlung (24/7)