wichtig. Die Gesellschaft für Palliativmedizin hat ja Entscheidungshilfen für Ärzte kommuniziert. Vieles davon gilt für uns Ärzte ja immer: Wir gehen mit den Ressourcen eines Krankenhauses verantwortungsvoll [...] ein, zwei Wochen war die Anspannung höher, da wussten wir weniger, was alles auf uns zukommen kann. Ärzte und Pflegekräfte schlafen jetzt deutlich ruhiger als damals. Bisher sind wir aber noch nie in die [...] Umgang mit der Corona-Pandemie? Was hätte Deutschland besser machen können oder was würde Ihnen als Arzt von Corona-Patienten helfen? CC: In so einer Zeit Entscheidungen zu fällen ist so schwer, dass es
Ersteinstellungen und Lagerungskontrollen
werden durch unsere Fach- und Oberärzte
überwacht. Einmal wöchentlich ist ein festes
Arztgespräch eingeplant. Je nach Bedarf wird
dieses auch häufiger angesetzt. Bitte [...] ausführlich erläutert.
Was sie zum Erstgespräch bereithalten sollten
(30 – 60 min)
■ Ihre aktuellen Arztbriefe
■ Histopathologische Befunde, Operations-
berichte wenn vorhanden
■ Befunde medizinischer Diagnostik [...] Nachsorge erfolgt in Abhängigkeit von der
Erkrankung und in enger Kooperation mit Ih-
ren behandelnden Ärzten.
Computertomograph mit extra großer Öffnung und Mög-
lichkeit zur atemgetriggerten Bildaquise
durch Ihren
betreuenden Arzt Ihre aktuellen Blutwerte zufa-
xen lassen könnten.
Blutabnahme während der Chemotherapie
Einmal pro Woche sollte bei Ihrem Haus- oder
Frauenarzt eine Blutbildkontrolle erfolgen [...] Onkologische Fachpflegekraft:
Kerstin Lautenschläger Tel.: 06151/107-6092
Onkologische Ambulanz Arzt
Tel.: 06151/107-6222
Übelkeit und Erbrechen
Sie bekommen von uns verschiedene Medika-
mente zur [...] Fieber
bekommen (Temperatur rektal gemessen hö-
her 38.0 °C), so suchen Sie bitte umgehend
Ihren Arzt auf oder kommen in unsere Ambu-
lanz.
Wir verabreichen je nach Krankheitsbild und
Tumorstadium
Gallenblasen- und Gallenwegschirurgie. Das FOCUS Gesundheitsmagazin nennt jährlich die bundesweit besten Ärzte in unterschiedlichen medizinischen Fachdisziplinen und erstellt eine Übersicht über die führenden [...] Publikationen sowie Empfehlungen von Patientenverbänden, Selbsthilfegruppen, Klinikchefs, Oberärzten/-ärztinnen und niedergelassenen Mediziner/innen in die Bewertung ein. Die Focus-Liste, erhoben von dem [...] richtigen Ansprechpersonen für ihr gesundheitliches Problem zu finden. Mehr Infos zu den ausgezeichneten Ärzten finden Sie auf unserer Website www.klinikum-darmstadt.de/Medizin Mehr Infos zum Erhebungsverfahren
Anwesenheit von:
■ 4 Hebammen pro
Schicht
■ 1 Oberarzt/-ärztin + 2
Assistenzärzt*innen der
Frauenklinik
■ 1 Neugeborenen-
Kinderarzt/-ärztin
■ Weitere/r
Neonatologe*in in
Rufbereitschaft [...] GmbH
Facharzt
Tobias Vogt
Fachärztin
Dr. Laura Meincke
Oberärztin
M. Gubisch
Ltd. OÄ
Dr. med. M. Manz
Sektionsleitung
Geburtshilfe,
Hebamme,
Stillberaterin
Unser Ärztinnen- und Ärzteteam
PD Dr [...] Klinik B
4 Hebammen pro Schicht
1:1 Hebammenbetreuung (+++)
Immer drei Ärzte vor Ort
Immer ein spezialisierter
Kinderarzt /-ärztin vor Ort
Kaiserschnitt-OP im
Kreißsaal
Immer Anästhesisten vor
Bereiche und die Mutter-Kind-Stationen kennenzulernen. Ab 18 Uhr informieren Ärztinnen und Ärzte, Kinderärzte und Kinderärztinnen, Hebammen und Pflegekräfte des Mutter-Kind-Zentrums über Schwangerschaft [...] Darmstadt. Der Eintritt ist frei. Das Programm listet außerdem sechs Themenabende auf, an denen ein Kinderarzt/eine Kinderärztin der Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margret über „Erste Hilfe bei Säuglingen
einleitenden Vortrag über das Spektrum der geburtshilflichen Abteilung der Frauenklinik. Ärzte, Hebammen, Kinderärzte und Kinderkrankenschwestern sprechen über die Betreuung in der Schwangerschaft, unter [...] Kreißsaals und der Wochenstation möglich. Darüber hinaus gibt es sechs Themenabende, an denen ein Kinderarzt der Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margret über „Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern“
und Frühgeborenen-Intensiv- und Überwachungsstation mit einer rund um die Uhr ständigen Neonatologen-Arztbereitschaft vorschreiben), Vertretende der Zentralen Notaufnahme und der Akademie – der internen Fort- [...] Fort- und Weiterbildungsabteilung – werden geschult, um das Wissen in Ärzteschaft, in der Pflege, bei den Auszubildenden und Medizinstudierenden weiterzugeben. Regelmäßig werden dann Simulationsübungen [...] Fort- und Weiterbildung nicht ausgelegt.“ „Gerade kleine Frühgeborene sind auch für erfahrenste Ärzteteams, für Medizinstudierende und für Pflegekräfte eine besondere Herausforderung. Diese Situationen
Palliative Care
Fachkraft
Uta Preisher-Abacioglu Christof Riffel Nadine Roth
Palliative Care Arzt Sekretariat
Fachkraft
Marion Schäfer Deike Schnücke Sandra Solomon
Dipl. Sozialpädagogin Palliative [...] ■ Wir unterstützen Sie in ihrem gewohnten Um-
feld und ergänzen die Arbeit Ihres vertrauten
Hausarztes und der Sie betreuenden Dienste
■ Wir sind für Sie zu jeder Zeit 24 Stunden,
7 Tage in der [...] nicht-heilbare, fortschreiten-
de Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung
vorliegt. Die SAPV wird vom Hausarzt verordnet
und vom Patienten beantragt. Zusätzliche Kos-
ten entstehen für den Versicherten nicht
Tränen der Augen auftritt. Beschrieben wurde dieses Krankheitsbild erstmals von dem schwedischen Augenarzt Henrik Sjögren in den 50ziger Jahren. Betroffen hiervon sind deutlich mehr Frauen als Männer. Neben [...] hier können die Tränen nicht über die Tränenkanälchen ablaufen. All diese Veränderungen können vom Augenarzt festgestellt werden. Sei es z. B. beim trockenen Auge durch verschiedene Testmöglichkeiten, durch [...] erweitert werden. Liegt also ein dauerhaftes Tränen der Augen vor, sollte man die Ursache bei einem Augenarzt in Ruhe abklären lassen. 1. Oktober 2020
Media GmbH) die Qualitätsdaten von zuletzt 1.473 Krankenhäuser aus und befragt 12.000 zuweisende Ärzte. Die Klinikliste gilt als der bundesweit größte unabhängige Krankenhausvergleich und hat sich für [...] zu werden, muss das gesamte Leistungs-, und Qualitätspaket stimmen: Reputation, Empfehlung durch Ärzte und Ärztinnen, medizinische Qualität, Qualität der Pflege, der Hygienestandard und auch das Management [...] ngen belegen, dass sich unsere Patienten auf eine hohe Kompetenz und ein großes Engagement aller Ärzte und Pflegekräfte verlassen können. Unsere Kliniken und Institute arbeiten auf dem aktuellsten Stand
Recherche-Team (Munich MINQ Media GmbH) die Qualitätsdaten von Krankenhäusern aus und befragt zuweisende Ärzte und wertet bei den Kliniken angefragte Fragebögen aus. Die Klinikliste gilt als der bundesweit größte [...] zu werden, muss das gesamte Leistungs-, und Qualitätspaket stimmen: Reputation, Empfehlung durch Ärzte und Ärztinnen, medizinische Qualität, Qualität der Pflege, der Hygienestandard und auch das Management [...] Patientinnen und Patienten auf eine hohe Kompetenz und ein großes Engagement aller Ärztinnen und Ärzte und Pflegekräfte verlassen können. Unsere Kliniken und Institute arbeiten auf dem aktuellsten Stand
n den/die Notarzt/Notärztin und die Rettungsassistent*innen. Sie führen beispielsweise den qualifizierten Krankentransport durch oder sind Teil der Besatzung von Rettungswagen, Notarztwagen oder Notar
können. Notfälle sind nicht planbar! Dieses ist nur zu schaffen, wenn das Team gut zusammenarbeitet: Ärzte, Pflege, Röntgenassistenten, Labormitarbeiter, Rettungsdienst-, Leitstellenpersonal und viele andere [...] Ausbildung um neue Mitarbeitende. In der Pflege wird die Weiterbildung „Notfallpflege“ angeboten. Ärzte können in der Zentralen Notaufnahme die Weiterbildung zum Internisten im Rahmen der hausinternen Rotation [...] Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik erfolgten zahlreiche Einsätze auf dem dort stationierten Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) sowie auf dem Rettungshubschrauber Christoph 2. Im Januar 2007 erfolgte ihre Berufung
war knapp bemessen: neben Paul Schneider, dem ersten Institutsdirektor, waren lediglich ein Assistenzarzt und ein Sektionsgehilfe fest angestellt; nur vorübergehend wurden Schreibkräfte und Laborator [...] er in den Lungenheilstätten in Nieder-Ramstadt bezogen. Es ist überliefert, dass der einzige Assistenzarzt mit dem Rucksack bepackt nach Heidelberg und andere Universitäten geschickt wurde, um Einrich [...] Psychiatrie behandelt worden waren. Bis 2021 dienten hier ehemalige Krankensäle als Labor und Chefarztbüro, während das Sekretariat in einem Tobzimmer mit verstärkten Wänden untergebracht war. Werner Schopper
seiner Geburt hatte er das Glück, dass Hebamme und Arzt früh genug einen Babynotarzt hinzugezogen hatten. Dr. Frey selbst hatte Ben damals im Babynotarztwagen in seine Obhut genommen und Ben mit Hilfe von Kühlpacks [...] in denen kontinuierlich die Hirnströme gemessen werden ebenso wie die Herzfrequenz – so können die Ärzt*innen sehen, ob und wie die Besserung voranschreitet. In den letzten beiden Jahren hat die Notwendigkeit
Probleme der Hand spezialisiert. Eine dreijährige Zusatzausbildung, die an eine andere Facharztausbildung wie z.B. den Facharzt für Unfallchirurgie, angeschlossen wird und zur Zusatzbezeichnung „Handchirurg“ [...] hingewiesen werden. Die Prävention von Handverletzungen steht damit sowohl für Patienten wie auch Ärzte im Fokus. Die häufigsten Ursachen von Verletzungen sind Arbeitsunfälle, dicht gefolgt von Freizeit-
eine Orientierungshilfe bei der Einweisung und Weiterbetreuung der Schwangeren, insbesondere für Vertragsärzte, Vertragsärztinnen und Krankenkassen. Sie finden diese Daten hier: https://perinatalzentren.o [...] des Perinatalzentrums Südhessen Dr. Georg Frey. Auszeichnungen Dr. med. Georg Frey ist von der FOCUS-Ärzteliste 2020 als Top-Mediziner für Neonatologie empfohlen. Zertifikat KTQ-Zertifikat Neonatologische
Oberarzt Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Lebenslauf
Klinikdirektor Facharzt Chirurgie Facharzt Viszeralchirurgie Spezielle Viszeralchirurgie Gesundheitsökonom
wird. Drei Jahre ging die 51-Jährige von Arzt zu Arzt, bis ein Neurologe die Diagnose stellte, und sie in eine Schmerzklinik schickte, die die Meinung des Arztes bestätigte. „Ich hatte eine Operation am
Leitender Oberarzt Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie, Spezielle Unfallchirurgie, Notfallmedizin, Handchirurgie Lebenslauf
Oberarzt Facharzt für Innere Medizin, Internistische Onkologie und Hämatologie Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Zuständigkeit: Hämatologische Station und Hämatologisches Labor
fen gibt es?
6 | Medizinische Akutversorgung nach Vergewaltigung
Gespräch mit der Ärztin/dem Arzt –
medizinische Untersuchung
Sie können darum bitten, dass Sie von einer Frau untersucht
werden [...] diese Bitte
erfüllen.
Berichten Sie, was geschehen ist. Nur so kann sich die
Ärztin/der Arzt einen Überblick über mögliche Verletzun-
gen und körperliche Folgen verschaffen und Sie umfas-
se [...] r die
medizinische Akut versorgung.
Schweigepflicht
Die behandelnde Ärztin/der behandelnde Arzt wird von
Ihnen mit der Untersuchung beauftragt und unterliegt der
ärztlichen Schweigepflicht
Freitag 9 bis 12 Uhr Ansprechpartner: Oberarzt Dr. med. Moritz Buselmeier Vertretung: Oberarzt Dr. med. Dennis Hofmann