n“ regelmäßig eine Selbstmessung durchgeführt werden. Eine Selbstmessung ist einer Messung beim Hausarzt im Allgemeinen regelhaft vorzuziehen, da diese, sofern richtig durchgeführt, besser den Verlauf [...] bis zum Absetzen der Medikation möglich machen. Wichtig: Dies sollte nur unter Kontrolle Ihres Arztes/Ärztin und unter regelmäßiger Kontrolle des Blutdruckes erfolgen! Es gilt aber, dass zumeist der Blutdruck [...] Werte! Sollte Ihr Blutdruck >135/85 mmHg sein, stellen Sie sich bei Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt vor! Prof. Dr. Bernd Krüger
Kontaktaufnahme. Termin anfragen Auszeichnungen Priv. Doz. Dr. med. Sven Ackermann ist von der FOCUS-Ärzteliste 2020 als Top-Mediziner empfohlen für Brustkrebs Die Frauenklinik des Klinikums Darmstadt ist
Internistischen Intensivmedizin, der das Team aus fünf Oberärztinnen und -ärzten, drei Fach- und 20 Assistenzärztinnen und -Ärzten führt. Für die Versorgung der Patientinnen und Patienten stehen drei Stationen [...] Druckgefühl während der Punktion. Auf Wunsch können wir Beruhigungsmittel geben“, erklärt der Leitende Oberarzt Dr. Hiller Moehlis. Als Zugangsweg werde in zwei von drei Fällen die Unterarmarterie benutzt, dies [...] geformten dünnen und biegsamen Kunststoffschläuchen, den Kathetern, die unter genauer Röntgenkontrolle vom Arzt über die Hauptschlagader des Menschen bis in den Abgangsbereich der Herzkranzgefäße gebracht werden
in transfusionsmedizinischen, mikrobiologischen und serologischen Fragestellungen durch mehrere Fachärzte für Laboratoriumsmedizin, für Mikrobiologie und für Transfusionsmedizin gelegt. Während der Rou [...] durchgehend besetzt. Medizinische Spezialanalytik Medizinische Spezialanalytik Für niedergelassene Ärzt*innen besteht die Möglichkeit, sämtliche Labordiagnostik einschließlich medizinischer Spezialanalytik [...] Diagnostik. Aufgrund einer Großhandelserlaubnis werden auch andere Krankenhäuser und niedergelassene Ärzte beliefert. Bakterien Bakterien „Es sind die Mikroben, die das letzte Wort haben werden.“ (Louis Pasteur)
der bundesweit einheitliche Standards sicherstellen soll. Auch für interessierte niedergelassene Ärzte bietet er im Klinikum Darmstadt einen Fortbildungskurs zur Ultraschalldiagnostik an. Interessierte [...] Gefäßklinik hat in beiden Behandlungsmethoden große Expertise. Dr. Adili ist 2016 erneut von der FOCUS-Ärztelist als Top-Mediziner empfohlen worden. Rund 60 Patienten mit Bauchaorten-Aneurysmen werden pro Jahr
Uhr
Bitte melden Sie sich zu einer ambulanten
Vorstellung mit einem Überweisungsschein
Ihres Frauenarztes in der Frauenklinik im Zim-
mer 20 an. Im Notfall können Sie natürlich
sofort zu uns kommen! [...] Geburtshilfe.
Unter der Klinikleitung von Direktor Priv. Doz.
Dr. med. Sven Ackermann kümmern sich Ärzte-
team, Hebammen und Pflegekräfte gemeinsam
um Ihr Wohlergehen. Wir freuen uns, Ihnen un-
sere Le [...] Abstrichsbefunden im Be-
reich des Gebärmuttershalses oder der Schei-
de auf Überweisung von ihrem Frauenarzt/ihrer
Frauenärztin vorgestellt werden.
auch die Ärzt*innen tatkräftig vor oder bei Behandlungen, betreust die Patient*innen und führst Laboranalysen durch. Nicht umsonst werden medizinische Fachangestellte auch Arzthelfer*innen genannt. Egal [...] egekräften, Sekretär*innen und Verwaltungsangestellten. Medizinische Fachangestellte assistieren Ärzten und Ärztinnen bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patient*innen und führen
Entlassung beraten Sie mit Ihrer Stationsärztin und in manchen Situationen zusätzlich mit dem Kinderarzt/Kinderärztin. Nach Entlassung sollten Sie noch folgende Punkte beachten: 6 bis 12 x pro Tag (innerhalb [...] werden und Sie Fieber bekommen, so kontaktieren Sie Ihre Hebamme oder suchen umgehend Ihren Frauenarzt/Ihre Frauenärztin auf. Der Wochenfluss wird langsam weniger und heller werden. Sollte dieser schon [...] Schmerzen und/oder Fieber bekommen, so kontaktieren Sie Ihre Hebamme oder suchen Sie umgehend den Arzt auf. Eine Nachuntersuchung sollte ca. 6 Wochen nach der Entlassung durchgeführt werden. Bis dahin
nun an der Vergangenheit angehören.“ Klinikdirektoren, Ärzte und Pflegepersonen freuen sich über die Auszeichnung „schließlich haben Angehörige, Ärzte und Pflegende das gleiche Ziel: Der Patient oder die
unter Aufsicht eines Arztes gesundpflegen. Seit dem letzten Jahrhundert hat sich aus dem Hospital der Typ des Krankenhauses entwickelt wie wir ihn heute kennen: Spezialisten, Ärzteteams, ausgebildetes Pf [...] Anstalt leitete damals ein Ärztlicher Direktor. Den beiden Sekundarärzten für die chirurgische und internistische Station unterstanden 5 Assistenzärzte bzw. Medizinalpraktikanten. Der Krankenhausverwalter hatte [...] Zwei Krankenschwestern im Einsatz in der Polikklinik 1960 Prof. Dr. Max Ratschow (Mitte), Oberärzte und Assistenzärzte bei einer Besprechung der Abteilung für Innere Medizin 1960 Spaziergang vor der Frauenklinik
zur Kontaktaufnahme. Termin anfragen Auszeichnungen Prof. Dr. med. Dietmar Lorenz ist von der FOCUS-Ärzteliste 2020 als Top-Mediziner empfohlen für Antirefluxchirurgie, für Tumoren des Verdauungstrakts und
für den persönlichen Kontakt ist. Dafür ist das vertrauensvolle Gespräch mit ihrer/ihrem Anästhesiearzt*ärztin. Bitte fragen Sie uns, wann immer Ihnen etwas unklar ist oder Sie etwas bedrückt. Häufige [...] im Operationssaal angekommen sind, werden Sie von unseren OP- und Anästhesie-Pflegekräften und Ärzten/innen empfangen und nochmals in den Ablauf eingewiesen. Wir gehen mit Ihnen gemeinsam eine Checkliste [...] gebracht. Dort werden Sie unter ständiger Aufsicht erfahrener Anästhesiepflegekräfte und Anästhesie-Ärzte*innen weiter überwacht und betreut. Meist werden Sie hier noch schläfrig sein. Oft wird Ihnen über
Normalstationen und in den Verwaltungsgebäuden stellt Bereich B ein Notfallteam – bestehend aus eine*r Ärzt*in und einer Pflegekraft. Das Pflegeteam: Zur Betreuung der Patientinnen und Patienten stehen über [...] eine lückenlose medizinische Behandlung zu gewährleisten ist die Station 6.C durchgehend von zwei Ärzten besetzt. Dr. med. Juliane Werner, eine erfahrene Internistin, Kardiologin, Notärztin und Intensi [...] Intensivmedizinerin ist die für Station 6.C zuständige Oberärztin. Die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Pflegekräften ist auf Station 6.C sehr eng und auf Augenhöhe. Die Station setzt die aktuell gültigen
den ersten Stunden und Tagen in die Obhut der Klinik für Neonatologie kommen. Kinderärzte und speziell ausgebildete Ärzte und Pflegekräfte für frühgeborene Kinder kümmern sich dort um die Babys, die nicht
Helios-Konzerns in Hamburg. Diesen Posten hatte sie gemeinsam mit fünf ihrer sieben Oberärztinnen und Oberärzte gekündigt, „weil wir die Geburtshilfe dort immer weniger so vertreten konnten, wie dies unseren [...] Fachärztin für Frauenheilkunde (Studium und Assistentenzeit in Frankfurt/Main und Gelnhausen, Facharztstatus an der Universitätsklinik Hamburg Eppendorf), Spezielle Geburtshelferin und Perinatalmedizinerin [...] dort anzuknüpfen und sowohl mit dem Team im Haus als auch mit den Hebammen und Frauenärztinnen und -ärzten gute, fachlich fundierte und möglichst interventionsarme Geburtshilfe für die von uns betreuten Frauen
Riegel als Leiter des KfH Nierenzentrums auch maßgeblichen Anteil an der Entstehung des heutigen Fachärztezentrums in der Grafenstraße 13, weil er gemeinsamen mit seinen Kollegen das KfH aus der Holzhofallee [...] schweigen. „Das oft unterschätzte Organ – die Niere -, braucht noch ganz viel Überzeugungsarbeit – bei Ärzten und bei Betroffenen. Mein Herzblut liegt darin, das Wissen um das kleine Organ zu mehren“, sagt Prof [...] Universitätsmedizin Mannheim folgt ihm als Direktor nach. Prof. Krüger war dort zuletzt leitender Oberarzt und auch als Sprecher und nephrologischer Leiter des Transplantationszentrums tätig.
Kontaktaufnahme. Termin anfragen Auszeichnungen Priv. Doz. Dr. med. Sven Ackermann ist von der FOCUS-Ärzteliste 2020 als Top-Mediziner empfohlen für Brustkrebs Die Frauenklinik des Klinikums Darmstadt ist
in transfusionsmedizinischen, mikrobiologischen und serologischen Fragestellungen durch mehrere Fachärzte für Laboratoriumsmedizin, für Mikrobiologie und für Transfusionsmedizin gelegt. Während der Rou [...] außerhalb der Routinearbeitszeiten durchgehend besetzt. Medizinische Spezialanalytik Für niedergelassene Ärzt*innen besteht die Möglichkeit, sämtliche Labordiagnostik einschließlich medizinischer Spezialanalytik
Startseite Ärztinnen & Zuweiser Fortbildungskalender für Ärztinnen und Ärzte Fortbildungskalender für Ärztinnen und Ärzte Organizers Locations Categories Ärztliche Fortbildungen Schlagworte Startdatum
möchten den Kindern so die Angst vor einem Krankenhausaufenthalt, medizinischem Personal oder einem Arztbesuch nehmen. Die PJ-Studierenden besetzen von der Patientenanmeldung, über den Wartebereich, einer [...] dierenden in direkten Kontakt zu den Kindern und können auf mögliche eigene Erkrankungen oder Arztbesuche vorbereiten, z.B. die Angst auf eine bevorstehende Impfung nehmen. Nicht vergessen: Lieblingsk
Überleben und die Verhinderung von Folgeschäden bildet, ist eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ärzt*innen verschiedener Fachrichtungen erforderlich. Bereits bei Einlieferung des Schwerverletzten in [...] zwischen einem erfahrenen Anästhesisten und erfahrenen Unfallchirurgen. Bei Bedarf können zudem rasch Ärzt*innen weiterer Fachrichtungen wie z.B. HNO, Kieferchirurgie, Urologie oder Gynäkologie hinzugezogen
einschränkten. Doch bei jedem meiner zahlreicher Frauenarztbesuche wurde mir vermittelt, dass diese Schmerzen normal seien - daher bin ich, den Ärzten blind vertrauend, der Ursache zunächst nicht weiter [...] Endometrioseherden und Blut im Bauchraum. Was das bedeutet, war mir am Tag der Operation nicht klar. Die Ärzte erklärten mir, dass es sich um eine chronische Erkrankung handele, die jederzeit wieder auftreten [...] erstklassiger Operateur, sondern auch auf der menschlichen Ebene ein wunderbarer Mensch. Er war der erste Arzt, der sich meine Beschwerden mal richtig angehört und mich vor allem akribisch untersucht hat. Schon
molekularen Analysen reicht. Auf ärztlicher Seite sind in unserer Darmstädter Pathologie 6 Fachärzte und ein Assistenzarzt in Weiterbildung tätig. Mit unserem Team versorgen wird diagnostisch neben dem Klinikum [...] für COVID-19 zu identifizieren, sobald eine kritische Anzahl an Obduktionen durchgeführt wurde. Ärzte des Uni-Spitals in Basel berichteten früh über die Obduktion von 21 Corona-Patienten. Anscheinend [...] Darmstadt mehrere weitere Krankenhäuser in der Region sowie mehrere medizinische Versorgungszentren und Arztpraxen in und um Darmstadt. Was bestimmt den Arbeitsalltag eines Pathologen? Als Pathologen verbringen
der Nierenfunktion bei Schwangeren das Risiko einer Präeklampsie erhöhen. Nierenexperten und Frauenärzte haben daher zum Weltnierentag eine gemeinsame Informationsoffensive gestartet. Nierenspezialist [...] Frauengesundheit in den Blick zu nehmen, wird von verschiedenen Verbänden der Nierenspezialisten und Frauenärzten und Verbänden unterstützt. So vom Deutschen Ärztinnenbund, deren Regionalvorsitzende der Gruppe [...] „So nutzen nur etwa ein Viertel beider Geschlechter bislang die Möglichkeit des Check-ups 35 beim Hausarzt. Die Untersuchung ist alle zwei Jahre für alle Krankenversicherten ab 35 Jahre kostenlos.“ Die Deutsche
einbarung HIV/Aids in der Infektionsambulanz des Klinikums Darmstadt ist durch den Weggang eines Arztes entfallen. Trotz intensiver Bemühungen und Gesprächen mit der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen [...] Behandlung von HIV-Patient*innen zu ermächtigen. Für die Weiterbehandlung wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an eine der beiden auf HIV-Patient*innen spezialisierten Einrichtungen in Frankfurt: Infek [...] Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt, Telefon 069 63015452 Sollten Sie Schwierigkeiten haben, eine Arztpraxis für die Fortführung Ihrer Behandlung zu finden, können Sie bei der Aidshilfe Darmstadt e.V. zur