Notfall
Terminanfrage
Schwangerschaft & Geburt
Lageplan
Ansprechpersonen
Lob & Kritik
  • März 2023

Vortrag: Krebs und Naturheilkunde

Die Leukämie- und Lymphom-Hilfe in Hessen lädt zu dem Vortrag "Krebs und Naturheilkunde" ein. Veranstaltungsort ist das Gebäude 85 (Logistikzentrum) auf dem Gelände des Klinikums. Anmeldung bis zum 18. März. Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltung in Kalender importieren

Diagnose Dementielle Erkrankung

Ärztliche und pflegerische Fortbildung

DAs Ethikkomitee des Klinikums lädt zu dieser Fortbildung ein. Weitere Informationen zum Programm und der Anmeldung finden Sie hier

Veranstaltung in Kalender importieren

Klinischer Nachmittag

Augenärztliche Fortbildung

Die Augenklinik am Klinikum Darmstadt lädt alle interessierten Kolleg*innen ein zum Klinischen Nachmittag am 29. März ab 18 Uhr. Die gesamte Veranstaltung (Vorträge und gemeinsames Abendessen) findet in den Räumlichkeiten des Restaurants Orangerie Darmstadt statt.

Weitere Informationen im Flyer: Programm und Referenten (PDF) 

Die Veranstaltung ist bei der Ärztekammer zur Zertifizierung mit 3 Fortbildungspunkten eingereicht.

Veranstaltung in Kalender importieren

Neurophysiologischer Hands-On-Workshop für Ärzt*innen

Die Klinik für Neurologie und Neurointensivmedizin lädt für den 30. und 31. März zum „Neurophysiologischen Hands-On-Workshop" ein. In diesen zwei Tagen sollen diagnostische Verfahren wie die Elektromyographie, Elektroneurographie, evozierte Potentiale und der Muskeln-Nerven-Ultraschall geübt und neue Techniken erlernt werden. Zudem gibt es verschiedene Vorträge. Weitere Informationen finden Sie in dem Fortbildungsflyer

Veranstaltung in Kalender importieren

Komplementäre Verfahren bei Nebenwirkungen durch Krebstherapien

Informationsveranstaltung des Vereins Weiterleben e.V.

Der Verein Weiterleben e.V. und die Frauenklinik am Klinikum Darmstadt laden ein zum Infoabend "Komplementäre Verfahren bei Nebenwirkungen durch Krebstherapien" am 30. März um 18 Uhr im Klinikum Darmstadt, Gebäude 85, 1. OG, Konferenzraum.

Dr. med. Petra Bolkenius, Oberärztin der Frauenklinik, und Dipl. Psychologin Monika Kohlmann vom Verein Weiterleben sprechen zur Begrüßung. Im Anschluss referiert PD Dr. Ralph Mücke, Facharzt für Strahlentherapie, zu folgenden Themen:

  • Was ist komplementäre Onkologie?
  • Empfehlungen zur Behandlung von Schleimhautreizung, Durchfall, Übelkeit oder Müdigkeit
  • Ernährungstipps für die Zeit der Krebstherapie

 Es ist keine Anmeldung erforderlich. Das Tragen einer FFP2-Maske ist vorgeschrieben.

 

Veranstaltung in Kalender importieren
  • März 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2

Vortrag: Krebs und Naturheilkunde

20:0021:30

Diagnose Dementielle Erkrankung

Ärztliche und pflegerische Fortbildung

14:1517:00

Klinischer Nachmittag

Augenärztliche Fortbildung

16:0020:00

Neurophysiologischer Hands-On-Workshop für Ärzt*innen

30.03. 08:1531.03. 17:00

Komplementäre Verfahren bei Nebenwirkungen durch Krebstherapien

Informationsveranstaltung des Vereins Weiterleben e.V.

18:0020:00