als vertraute Personen der Intensivpatienten eine besondere Rolle spielen und wesentlich zur Genesung beitragen. „Auf unseren Intensivstationen haben Patientinnen und Patienten das Recht auf die Anwesenheit [...] Beispiel durch die Vereinbarung individueller Besuchsregelungen“, erklärt Sabine Brase, Pflegedirektorin am Klinikum Darmstadt. „Das bedeutet, dass starre Besuchszeiten von nun an der Vergangenheit angehören [...] sich über die Auszeichnung „schließlich haben Angehörige, Ärzte und Pflegende das gleiche Ziel: Der Patient oder die Patientin soll sich so wohl wie möglich fühlen, um die Genesung bestmöglich zu unterstützen“
trifft, um Infektionen und andere Risiken zu vermeiden. Dabei können alle Besucherinnen und Besucher des Tags der Patientensicherheit mitmachen und erleben, wie sie sich selbst schützen können. Groß und Klein [...] Darmstadt. Mehr Infos zum Thema Patientensicherheit finden Sie unter: www.klinikum-darmstadt.de – Stichwort Patientensicherheit und unter www.tag-der-patientensicherheit.de [...] en, den Sinn von Patientenarmbändern und viele Hygienemaßnahmen kennen und können diese auch gleich ausprobieren. Das Schwerpunktthema des Internationalen Tags für Patientensicherheit, der am 17. September
Frühmobilisation Patienten und Angehörige: Einbindung der Angehörigen in die Patienten-Versorgung Gesprächsangebot für Patienten und Angehörige über die Klinikseelsorge Strukturierte Patienten- und Angehör [...] wir kontinuierlich Schmerzmittel. Wir besuchen alle Patient*innen mit Schmerzkathetern täglich und passen die Infusionsraten an. In enger Absprache mit den Patient*innen und der jeweiligen chirurgischen [...] auch allen nichtoperativen Fachgebieten zur Behandlung von schwer kranken Patient*innen zur Verfügung. Es werden insbesondere Patient*innen mit schwerwiegenden Begleiterkrankungen nach ausgedehnten Operationen
Startseite Patienten & Besucherinnen Stationärer Aufenthalt Entlassung Stationärer Aufenthalt Aufnahme Unterkunft & Service Besuch Fallmanagement Sozialdienst Entlassung Entlassmanagement am Klinikum Darmstadt [...] Sie neben dem Behandlungsvertrag eine Patienteninformation bezüglich der Durchführung des Entlassmanagements. Darüber hinaus benötigen wir Ihre Patienteneinwilligung für die mit dem Entlassmanagement verbundene [...] die Entlassung sowie die bedarfsgerechte und kontinuierliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt sicherzustellen, arbeiten Ärzt*innen, Pflegekräfte, T
die
Patientenfürsprecherinnen finden Sie auf dem Klinik-
gelände.
Patientensicherheit
Am Klinikum Darmstadt gibt es für alle stationären Pa-
tientinnen und Patienten einheitliche Patientenidenti-
fik [...] exklusivem Eintritt über eine Schlüs-
selkarte für Patient*innen und deren
Angehörigen und Besuchenden. Dort
können sich die Wahlleistung-Unterkunft-
Patient*innen gerne am Kaffeevollau-
tomaten, den Soft-Drinks [...] renamtlichen Patientenfürsprecherinnen
und Patientenfürsprecher wenden. Sie re-
geln Ihre Angelegenheit vertraulich mit
den zuständigen Stellen. Ihre Aufgabe ist
es, im Sinne der Patient*innen lösungs-
Oktober von 17.00 bis 19.30 Uhr im Gebäude 6, Untergeschoss für Schlaganfallprävention stark: Besucherinnen und Besucher lernen, wie man einen Schlaganfall erkennt, behandelt und vermeidet sowie nach einem S [...] gesehen erleidet jeder sechste Mensch im Laufe seines Lebens einen Schlaganfall. Ein Großteil der Patienten hat jahrelang unter den Folgen zu leiden. Das Klinikum Darmstadt macht sich deshalb am 23. Oktober [...] Versorgung an einem Schlaganfallzentrum. Das Klinikum Darmstadt versorgt im Jahr über 2000 Schlaganfallpatienten und ist damit die größte Schlaganfallklinik im Rhein-Main-Gebiet. Es bietet eine überregional
Startseite Patienten & Besucherinnen Patient*innengeschichten Darmstädter Patient*innengeschichten Lesen Sie Genesungsgeschichten aus unseren Kliniken und Instituten RSS-Feed abonnieren (Benötigt einen
maximal 14 kleinen Patient*innen kümmern. Auf der neonatologischen Überwachungsstation 11 B sind es ebensfalls 40 Gesundheits- und kinderkrankenpfleger*innen, die bis zu 28 kleine Patient*innen betreuen. [...] (ihre Kinder) auf unseren Stationen tagsüber ab 9.30 Uhr jederzeit besuchen. Ausgenommen von dieser Regelung sind die Übergabezeiten. Besuche nach 20.30 Uhr sind nach Rücksprache ebenfalls möglich. Wir un [...] dem Prinzip der Bezugspflege , das bedeutet, eine Pflegekraft betreut situationsangemessen mehrere Patient*innen und ist für diese Kinder und seine Angehörigen zuständig. Unser Ziel ist es, auf die spezifischen
tmäßig Covid-Patienten. In der letzten Zeit ist die Fallzahl an Covid-Patienten wieder deutlich gestiegen, sodass wir aus Gründen des Infektionsschutzes uns entschlossen haben, Patientenbesuche mit sofortiger [...] Wirkung nicht mehr zuzulassen. Dieses Vorgehen dient dem Schutz aller Patientinnen und Patienten, Besucher*innen sowie unserer Mitarbeitenden. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, denn letztendlich schützen
es im Klinikum Darmstadt von 12 bis 15 Uhr einen Stand für Patient*innen und Besucher*innen mit Informationen zu patientensicherheitsrelevanten Themen geben. Die beiden Angebote werden durch die Mitarb [...] Welttag der Patientensicherheit ist einer der globalen Gesundheitstage der WHO. Dieser Tag wurde von der 72. Weltgesundheitsversammlung auf eine Initiative des Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) [...] verbessern und auf eine globale Solidarität und Aktion der Mitgliedstaaten zur Förderung der Patientensicherheit hinzuwirken.
Startseite Patienten & Besucherinnen Stationärer Aufenthalt Unterkunft & Service Stationärer Aufenthalt Aufnahme Unterkunft & Service Besuch Fallmanagement Sozialdienst Entlassung Unsere Zimmer und unser [...] Wahlleistung Unterkunft Selbstzahlende oder Patient*innen mit Zusatzversicherungen können sich für die Wahlleistung Unterkunft entscheiden. Diese Patientenzimmer sind großzügiger geschnitten, haben einen [...] DA - Ausgabe 2022/2 h Hausordnung Klinikum Darmstadt i Imagebroschüre p Patientenbroschüre Klinikum Darmstadt Patientenübergabe am Bett Flyer s Schweigepflichtsentbindungserklärung Speisekarte Wahlleistung
usern. Ausgehend von den Bedürfnissen der Patient*innen sprechen die Sozialdienstmitarbeitenden mit einer breiten Vielzahl von Personen, um damit den Patient*in bestmöglich zu unterstützen und auf die [...] Reha-Maßnahme organisiert. Die Beratung von onkologischen Patient*innen ist ein weiteres großes Beschäftigungsfeld. Die Themen, die mit diesen Patient*innen besprochen werden sind vor allem anderem: Rehab [...] das tägliche Brot der Sozialdienstmitarbeitenden. Der Tag im Team beginnt damit zu schauen, welche Patient*innen für den Sozialdienst gemeldet wurden. Emails checken, Telefonate führen, faxen und weitere
Stand auf dem Friedensplatz dabei! “Zurück ins Leben” – das ist das diesjährige Thema. Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in Abläufe und die medizinische Versorgung auf einer Intensivstation [...] Auf einer Intensivstation werden Patienten bei einer schweren Erkrankung, nach einem schweren Unfall oder nach einer großen Operation besonders umfangreich gepflegt und versorgt. Mit einem „Tag der In [...] keinem anderen Bereich der Medizin kümmern sich so viele Menschen so aufwendig, rund um die Uhr, um Patienten wie auf einer Intensivstation“, sagt Professor Dr. Gernot Marx, Sprecher des Arbeitskreises Int
viel Besuch in den ersten Tagen) blockieren dagegen das Still- und Kuschel-Hormon Oxytocin! Die empfohlene Besuchszeit liegt zwischen 11 und 20 Uhr, empfohlen wird auch, sich auf maximal 2 Besuchende pro [...] Versorgung Pränataldiagnostik Im Medizinischen Versorungszentrum (MVZ) behandeln wir Patientinnen und Patienten ambulant. Zum MVZ Pränataldiagnostik Die nächsten Veranstaltungen der Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Krankenhauskeime.
Die beste Lösung für Patienten kann nur die
schnelle Identifizierung der Mikroorganis-
men sein, um dann gezielt Maßnahmen zum
Schutze aller Patienten einzuleiten, wodurch
eine Übertragung [...] ich tun, um eine Übertragung von
MRE auf andere zu vermeiden?
■ Wie kann ich mich schützen bei Besuchen im
Krankenhaus?
Am wichtigsten:
Achten Sie immer auf eine sorgfältige Hände-
hygiene. Die k [...] Übertragung in erster Linie über die Hände
erfolgt. Desinfizieren Sie sich die Hände vor und
nach einem Besuch im Krankenhaus mit dem
dort bereitgestellten Desinfektionsmittel.
So geht‘s
Durchführung:
hessenschau : Der Patient 'Krankenhaus' | ARD Mediathek Patient "Krankenhaus" – Vorfall in der Onkologie - Video: | hessenschau.de | TV-Sendung hessenschau : Patient 'Krankenhaus' – zu Besuch in der Radiologie [...] Mediathek hessenschau : 'Patient Krankenhaus' – die Notaufnahme | ARD Mediathek hessenschau : 'Patient Krankenhaus' – gedämpfte Kosten in der Küche | ARD Mediathek hessenschau : Patient Krankenhaus: teuer, [...] „Patient Krankenhaus“ heißt eine Serie im Hessischen Fernsehen, die die Redakteurinnen, Dominik Nourney und Michaela Bergholz, im Klinikum Darmstadt gedreht haben. Eine Woche lang waren die beiden mit
Startseite Patienten & Besucherinnen Online-Terminanfrage Online Terminanfrage Fachbereich auswählen Liebe Patientinnen und Patienten, wir haben für unsere Kliniken Online-Terminanfragen ermöglicht. Bitte
Startseite Patienten & Besucherinnen Gesundheitstipps Gesundheitstipps
Das heißt: Ab sofort gibt es für Patienten und Besucher einen zentralen Eingang in das Krankenhaus in der Grafenstraße. Über diesen Eingang sind alle anderen Klinikgebäude und Stationen auf dem Gesund [...] trockenen Fußes zu erreichen. Eingezogen in den Zentralen Neubau sind bereits die Rezeption, die Patientenaufnahme und die Sichtungsstellen am neuen zentralen Eingang. Der Bezug des Neubaus erfolgt Stück für [...] Mittwoch (7.) zieht die Zentralen Notaufnahme in die neuen Räume ein, die erste Station mit Patientenbetrieb folgt Ende dieser Woche. Die Rochade ist am 12.12. mit dem Einzug der Pathologie zu Ende. Im
Startseite Patienten & Besucherinnen Online-Terminanfrage Frauenklinik Online Terminanfrage Fachbereich auswählen
Startseite Patienten & Besucherinnen Online-Terminanfrage Hautklinik Online Terminanfrage Fachbereich auswählen
Startseite Patienten & Besucherinnen Online-Terminanfrage Augenklinik Online Terminanfrage Fachbereich auswählen
Startseite Patienten & Besucherinnen Online-Terminanfrage Geburtsanmeldung Online Terminanfrage Fachbereich auswählen
Startseite Patienten & Besucherinnen Online-Terminanfrage Klinik für Neurochirurgie Online Terminanfrage Fachbereich auswählen
Startseite Patienten & Besucherinnen Online-Terminanfrage Klinik für Gefäßmedizin Online Terminanfrage Fachbereich auswählen