Sie der besuchenden Person den 12-stelligen Besucher-
Code sowie die Besuchszeit mitteilen. Ein QR-Code ist in diesem Falle nicht
notwendig.
Besuchsregeln:
Generell sind Besuche werktags [...] 220902 Anleitung Besuchende
Besuchstermine buchen bei Patient*innen im
Klinikum Darmstadt
Sehr geehrte Angehörige, Freund*innen und Besuchende
Die Lage der Corona-Pandemie macht es notwendig [...] anwesende Anzahl von
Besucher*innen zu reduzieren.
Patienten*innen können pro Tag 1 Besuch für max. 1 Stunde haben.
https://klinikum-darmstadt.de/patienten-besucher/anfahrt-parken-lageplan
https://klin
Michael Bingel, die Köpfe hinter dem Online-Besucher-Managementsystem besuchssystem.de. „Als es um die Wiederöffnung der Krankenhäuser und Einrichtungen für Besucher ging, wurde schnell klar, dass eine [...] t, Besucherströme aktiv zu lenken, Obergrenzen festzulegen und somit Mitarbeitende und Patienten bestmöglich vor Ansteckung mit Sars-CoV-2 zu schützen.“ Weitere Informationen: www.besuchssystem.de und [...] eine Papierlösung für die Besuchskontrolle einen hohen Aufwand, insbesondere für das Pflegepersonal, bedeutet. Mit Besuchssystem.de möchten wir unseren kleinen Beitrag zur Entlastung leisten. Damit sich das
Darmstadt (klinikum-darmstadt.de) Besuchende erhalten für bevorstehende Besuche einen Besucher-Code ausschließlich von der Station bzw. von den Patient*innen. Mit diesem Besucher-Code kann unter https://klinik [...] generelle Besuchszeiten Werktags von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertag von 14:00 Uhr bis 18 Uhr. Innerhalb der ersten sechs Tage können Patienten*innen bis zu 2 Besuche von jeweils [...] Personen für max. 1 Stunde haben Ab dem 7. Tag können Patienten*innen täglich Besuch von jeweils bis zu zwei Personen für max. 1 Stunde haben. Besucher*innen müssen entweder einen Impfausweis und Personalausweis
Wir erklären Ihnen gerne die Funktionen dieser Geräte. Besuch Sie können ihr Kind tagsüber gerne zwischen 09:30 und 20:30 Uhr besuchen. Besuche zu einer anderen Uhrzeit erfolgen nur nach Absprache mit [...] donnerstags und sonntags in der Zeit von 17:00-17:30 Uhr zu Besuch kommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Besucherzahl pro Patient auf zwei Personen beschränkt ist und immer ein Elternteil anwesend [...] Wir erklären Ihnen gerne die Funktionen dieser Geräte. Besuch Sie können ihr Kind tagsüber gerne zwischen 09:30 und 20:00 Uhr besuchen. Besuche zu einer anderen Uhrzeit erfolgen nur nach Absprache mit
bitten alle Besucher*innen sich vor einem Besuch immer vorab auf unserer Homepage zu informieren: Corona-Regelungen „Für uns steht der Schutz unserer besonders gefährdeten Patientinnen und Patienten etwa auf [...] Corona-Infizierten aber auch alle Non-Covid-Patient*innen, die unserer Behandlung bedürfen, bestmöglich versorgen und haben deshalb die Patientensicherheit besonders im Blick. Dem tragen wir Rechnung. [...] Corona-Inzidenz gilt ab sofort: Besucher*innen müssen geimpft oder genesen sein“, erläutert Geschäftsführer Clemens Maurer. Einen entsprechenden Nachweis müssen Besucher*innen beim Betreten des Hauses über
https://klinikum-
darmstadt.de/patienten-
besucher/stationaerer-
aufenthalt/unterkunft
Sämtliche Patientenzimmer
verfügen über eine eigene
Nasszelle. Alle Zimmer
verfügen über Patienten-
WLAN.
NM10 Zw [...] verfügen über Patienten-
WLAN.
NM11 Zwei-Bett-Zimmer mit
eigener Nasszelle
https://klinikum-
darmstadt.de/patienten-
besucher/stationaerer-
aufenthalt/unterkunft
Sämtliche Patientenzimmer
verfügen über [...] Telefon, Schwimmbad,
Aufenthaltsraum)
https://klinikum-
darmstadt.de/patienten-
besucher/informationsflyer-
broschueren
Die Patientenbroschüre
„Herzlich willkommen im
Klinikum Darmstadt“
informiert a
Startseite Patienten & Besucherinnen Besuchsregelungen Besuchsregelungen Besuche sind wieder ohne Termin möglich Es gelten folgende generelle Besuchsregelungen, diese sind auch in unserer Hausordnung geregelt: [...] geregelt: Jede*r Patient*in kann von max. 2 Personen zugleich besucht werden. Besuchszeiten sind: Montag bis Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Ausnahme Station 6P - Besuchszeiten sind: Montag bis Sonntag von [...] Mutter-Kind-Station liegt die empfohlene Besuchszeit zwischen 14.30 und 19 Uhr. Ausnahme: Väter können ihre Neugeborenen zwischen 7 und 20 Uhr besuchen. Jede*r Patient*in kann bei Aufnahme, im Notfall oder
Startseite Patienten & Besucherinnen Stationärer Aufenthalt Besuch Stationärer Aufenthalt Aufnahme Unterkunft & Service Besuch Fallmanagement Sozialdienst Entlassung Besuch im Krankenhaus In der Regel [...] empfohlene Besuchszeit liegt zwischen 14.30 und 19 Uhr, empfohlen wird auch, sich auf max. 2 Besucher pro Patientin zu beschränken. Ausnahme: Väter können ihre Neugeborenen von 7 bis 20 Uhr besuchen. Besuch [...] Uhr möglich. Ausnahme: Besucherregelungen in Pandemie-Zeiten / Covid-19 Einschränkungen ergeben sich durch notwendige Versorgungsmaßnahmen. Im Interesse der Patientinnen und Patienten oder im öffentlichen
Startseite Patienten & Besucherinnen FAQ, Patienten ABC Patienten ABC Liebe Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Angehörige, wir heißen Sie herzlich im Klinikum Darmstadt willkommen. Damit Sie sich [...] 7 bis 20 Uhr besuchen. Besuchsdienst Zuhören und Reden tut gut. Ehrenamtliche des Besuchsdienstes der Klinikseelsorge kommen wöchentlich auf die Stationen 6G, 11D, 12E, 13D, 14E, besuchen Sie am Krankenbett [...] Mitteilungen an die Patientenfürsprecherinnen finden Sie auf dem Klinikgelände. Patientensicherheit Für alle stationären Patient*innen gibt es einheitliche Patientenidentifikationsarmbänder. Dieser Sicherh
der Patientinnen und Patienten muss bestmöglich geschützt werden, weswegen die Kliniken ein Besuchsverbot als sinnvoll ansehen. Nach wie vor sind von dem generellen Besuchsverbot ausgenommen: Seelsorger/innen [...] Alice-Hospital, begrüßen diese Entscheidung. Ein generelles Besuchsverbot dient der Eindämmung des Coronavirus und dem Schutz aller Patientinnen und Patienten sowie aller Mitarbeitenden. Es gibt Sicherheit, vor [...] (z.B. gesetzliche Betreuende) Zugang zu gewähren ist sowie Besuche bei palliativ-medizinisch behandelten Patienten/innen Bei und nach Geburten gelten ebenfalls die bereits etablierten Regelungen für die
jeder Ankommende, egal ob ZNA-Patient oder Schwangere/Besucher nach einem festgelegten Fragebogen abgefragt wird - inklusive Temperaturmessung. Je nach Angaben werden die Patienten dann über verschiedene Eingänge [...] Alle fußläufigen Patient*innen oder Besuchende gehen über den Eingang in der Bismarckstraße. Lageplan mit weiterführenden Informationen zu den neuen Maßnahmen sowie der reguläre Lageplan Dort steht hinter [...] geleitet grün eingestufte Patienten gehen über den Hintereingang in das Gebäude 2 - entweder in die Frauenklinik oder in den ZNA-Warteraum auch alle noch zugelassenen Besuchenden - siehe Hessische Verordung
Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten bestmöglich schützen und sehen daher ein Besuchsverbot als sinnvoll an. Nach wie vor sind von dem generellen Besuchsverbot ausgenommen: Seelsorger/innen, Eltern [...] Alice-Hospital, begrüßen diese Entscheidung. Ein generelles Besuchsverbot dient der Eindämmung des Coronavirus und dem Schutz aller Patientinnen und Patienten sowie aller Mitarbeitenden. Es gibt Sicherheit, vor [...] gesetzliche Betreuende) Zugang zu gewähren ist sowie Besuche bei palliativ-medizinisch behandelten Patienten/innen. Bei und nach Geburten gelten ebenfalls die bereits etablierten Regelungen für die Anwesenheit
werden: Patientinnen und Patienten mit Terminen und Besucherinnen und Besucher dürfen ab Montag die Kliniken nur noch bedeckt betreten. Weiterhin gilt ein generelles Besuchsverbot mit Ausnahme von: Seel [...] Aufgaben (z.B. gesetzliche Betreuende) Zugang zu gewähren ist sowie Besuche bei kritischen, palliativ-medizinisch behandelten Patient*innen. Mehr und alle aktuellen Infos zu Corona finden Sie unter Aktuelles: [...] Seelsorger*innen, Eltern, die ein minderjähriges Kind oder Neugeborenes besuchen und Väter während der aktiven Geburtsphase Rechtsanwält*innen und Notar*innen, sonstige Personen, denen aus beruflichen Gründen
am Klinikum Flyer Patientenbroschüre Klinikum Darmstadt Patienteninformation: Behandlung des Magenkarzinoms Patienteninformation: Behandlung des Speiseröhrenkarzinoms Patientenübergabe am Bett Flyer Ps [...] Startseite Patienten & Besucherinnen Informationsflyer & Broschüren Downloadbereich Hier finden sie alle Publikationen und Informationsmaterialien vom Klinikum Darmstadt zum Download. Diese sind alphabetisch [...] Ambulantes Palliativteam Flyer Anerkannte Ausbildungsstätte Neurologie DKGN Anleitung Besuchssystem für Besuchende Ausbildung am Klinikum (Flyer) b Bauch-OP Flyer Behandlungsablauf Brustoperation - In
des Klinikums Darmstadt. Von dem generellen Besuchsverbot ausgenommen sind: Seelsorger*innen, Eltern, die ein minderjähriges Kind oder Neugeborenes besuchen, Rechtsanwälte*innen und Notare*innen, sonstige [...] Aufgaben (z.B. gesetzliche Betreuende) Zugang zu gewähren ist sowie Besuche bei palliativ-medizinisch behandelten Patienten*innen. Bei und nach Geburten gelten ebenfalls die bereits etablierten Regelungen [...] Das Besuchsverbot gilt ab Montagmorgen (19.) um 8 Uhr. Wie bereits in der vergangenen Woche von der Stadt Darmstadt angekündigt, sollten bei einem Überschreiten dieses Wertes weitergehende Maßnahmen b
(z.B. gesetzliche Betreuende) Zugang zu gewähren ist sowie Besuche bei palliativ-medizinisch behandelten Patienten/innen. Um das Besuchsverbot durchzusetzen, wurden alle Eingänge in die Kliniken geschlossen [...] unter der Rufnummer 116 117 notwendig. Generelles Besuchsverbot Seit Montag, 16. März 2020 um 8 Uhr gilt im Klinikum Darmstadt ein generelles Besuchsverbot. Um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen [...] diese Regelung getroffen. Von dem generellen Besuchsverbot ausgenommen sind: Seelsorger/innen, Eltern, die ein minderjähriges Kind oder Neugeborenes besuchen, Rechtsanwälte/innen und Notare/innen, sonstige
einzurichten: Die Station 13A ist besucherreduziert: Hier dürfen nur die werdenden und gewordenen Papas zu Besuch kommen - Geschwisterkinder, Großeltern oder andere Besucher*innen dürfen Sie gerne außerhalb der [...] site auch auf der Station 11E keine Besuche möglich. Die empfohlene Besuchszeit liegt zwischen 14.30 und 19 Uhr, empfohlen wird auch, sich auf maximal 2 Besuchende pro Patientin zu beschränken. Ausnahme: [...] Helpchat ist eine digitale Patientenklingel, die Anliegen der Patient*innen statt bisher mit dem analogen Pflegeruf, digital an die Pflegekräfte überträgt. Patient*innen erhalten eine Oberfläche mit einer auf
gesetzliche Betreuende) Zugang zu gewähren ist sowie Besuche bei kritischen, palliativ-medizinisch behandelten Patienten/innen. Um das Besuchsverbot durchzusetzen, wurden alle Eingänge in die Kliniken [...] diese Regelung getroffen. Von dem generellen Besuchsverbot ausgenommen sind: Seelsorger/innen, Eltern, die ein minderjähriges Kind oder Neugeborenes besuchen, Rechtsanwälte/innen und Notare/innen, sonstige [...] des Corona-Virus einzudämmen und die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung unserer Patientinnen und Patienten, ihrer Angehörigen sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu reduzieren, haben die Gesc
Jede*r Patient*in darf eine*n Besucher*in für eine Stunde täglich erhalten. (1:1:1:1) Besucher*innen dürfen je ein Kind unter 16 Jahren zum Besuch mitnehmen. Jeder Besucher muss getestet sein (Kinder ab [...] ab 6 Jahren) Der Besuch muss über das Besuchssystem angemeldet werden. Für die Mutter-Kind-Station gelten gesonderte Regel. Die Besuchszeiten sind wochentags von 16 bis 20 Uhr und an den Wochenenden von
Vorwort 3
Die Intensivstation 4
Unsere Patienten 6
Behandlungsteam 7
Arbeitsorganisation 8
Technische Ausstattung, Patientenplatz 10
Situation des Patienten 15
Grenzen der Intensivbehandlung 17
Was [...] on, Station 6.C
• Neurologische Intensivstation, Station 13 E1
6 Unsere Patienten
Unsere Patienten
Für alle Patienten gilt, dass sie aufgrund der Schwere ihrer
Erkrankung auf der Intensivstation [...] Pflegeheim Emilstraße
Technische Ausstattung, Patientenplatz
Bei Ihrem Besuch auf der Intensivstation erscheinen Ihnen die
vielen Geräte um das Patientenbett vielleicht verwirrend. Wir
hoffen, Ihnen mit
oder am Krankenbett. Besuchsdienst Zuhören und Reden tut gut. Ehrenamtliche des Besuchsdienstes der Klinikseelsorge kommen wöchentlich auf die Stationen 6G, 11D, 12E, 13D, 14E, besuchen Sie am Krankenbett [...] Startseite Patienten & Besucherinnen Klinikseelsorge Klinikseelsorge Stille Geburt - stille Wiege Seelsorge ... einfach reden ... Die Klinikseelsorge steht Ihnen auf Wunsch zur Seite und begleitet Sie: [...] Klinikseelsorge über die Kliniknummern und über die Pflegenden bzw. die Ärzt*innen, die Ihren Besuchswunsch weiterleiten. Der Andachtsraum im Gebäude 5, EG steht Ihnen tagsüber als Raum des Gebetes und
Startseite Patienten & Besucherinnen Stationärer Aufenthalt Aufnahme Stationärer Aufenthalt Aufnahme Unterkunft & Service Besuch Fallmanagement Sozialdienst Entlassung Aufnahme Wir freuen uns, Sie bei [...] Auf alle wichtigen Fragen finden Sie in unserem Patient*innen-ABC Antworten. Wenn Sie in unserem Haus ankommen, melden Sie sich bitte in der Patientenaufnahme (Zentrale Administrative Aufnahme). Zunächst [...] (Allergiepass, Impfpass etc.) ggf. Betreuerausweis, Kopie der Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht ambulante Patientinnen und Patienten sollten sich ggf. einen kleinen Imbiss mitbringen Diese Checkliste
Startseite Patienten & Besucherinnen Stationärer Aufenthalt Fallmanagement Stationärer Aufenthalt Aufnahme Unterkunft & Service Besuch Fallmanagement Sozialdienst Entlassung Patient*innen im Mittelpunkt [...] Mitwirken unserer Patient*innen. Unsere Ziele sind, dass unsere Patienten und ihre Angehörigen mit unserer Behandlung zufrieden sind, dass die Therapietreue gesteigert wird und unsere Patienten in ihrem häuslichen [...] liegt hier vor allem auf Patienten*innen mit komplexem Behandlungsbedarf. Weiterhin wird auch das Patientenumfeld gestärkt und stabilisiert und Versorgungsbrüche für unsere Patienten können dadurch vermieden
Frühmobilisation Patienten und Angehörige: Einbindung der Angehörigen in die Patienten-Versorgung Gesprächsangebot für Patienten und Angehörige über die Klinikseelsorge Strukturierte Patienten- und Angehör [...] wir kontinuierlich Schmerzmittel. Wir besuchen alle Patient*innen mit Schmerzkathetern täglich und passen die Infusionsraten an. In enger Absprache mit den Patient*innen und der jeweiligen chirurgischen [...] auch allen nichtoperativen Fachgebieten zur Behandlung von schwer kranken Patient*innen zur Verfügung. Es werden insbesondere Patient*innen mit schwerwiegenden Begleiterkrankungen nach ausgedehnten Operationen
Reinigung, Patientenlogistik und Lagerlogistik aus. Zehn Medizinstudierende sorgen an den zentralen Eingängen für das Screening der wenigen noch zugelassenen Besucherinnen und Besucher und der Patienten mit Terminen [...] genutzt, um sich auf steigende Patientenzahlen mit Covid-19-Erkrankungen vorzubereiten. Bisher steigen diese Zahlen (noch?) sehr langsam, erste Patientinnen und Patienten sind bereits wieder entlassen worden [...] n und Patienten versorgt, die einen erhöhten Bedarf an pflegerischer Leistung und medizinischer Überwachung haben. Ausgeschlossen von einer Versorgung auf der IMC sind Patientinnen und Patienten mit B