Wohin im Krankheitsfall?
Zentrale Notaufnahme ist für schwere und lebensbedrohliche Erkrankungen zuständig
Zentrale Notaufnahme ist für schwere und lebensbedrohliche Erkrankungen zuständig
Bewohner*innen der Emilia Seniorenresidenz können damit besser mobilisiert werden
75 Azubis profitieren vom digitalen Präventionsprogramm „Fit und gesund von Anfang an“ - die Kooperation mit BKK Pfalz und Team Gesundheit geht auch im neuen Ausbildungsjahr weiter
Für den Aktions- und Informationstag: „Krebs - vorsorgen – beraten – begleiten“ der Hessischen Krebsgesellschaft und des HSMI im Juli 22 werden bis 20. August Themenvorschläge gesucht
Klinikum Darmstadt setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz - Autos fahren mit Ökostrom der Entega.
Auskömmliche Finanzierung für kommunale Großkrankenhäuser – jetzt! Das fordert der Deutsche Städtetag gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft kommunaler Großkrankenhäuser, der das Klinikum Darmstadt auch angehört. In dem Forderungspapier zur strukturellen Verbesserung der Finanzierung kommunaler Maximalversorger und Schwerpunktkrankenhäuser heißt es:
Klinikverbund Hessen e. V. verwehrt sich gegen Unterstellungen im Zusammenhang mit Ausgleichspauschalen
Michele Tarquinio Espadas ist seit dem 1. Juni 2021 neuer Pflegedirektor am Klinikum Darmstadt und leitet damit die größte Berufsgruppe mit mehr als 1100 Mitarbeitenden. Zugleich gehört er dem Team der Krankenhausleitung an, das mit der Geschäftsführung die strategische Steuerung des kommunalen Krankenhauses verantwortet.
PD Dr. Jörg Herold übernimmt zum 1. Juni die Nachfolge von Prof. Dr. Rupert Bauersachs als Direktor der Klinik für Gefäßmedizin – Angiologie.
Das Klinikum Darmstadt wird 25. Mitglied in der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser e.V. - mehr Aufmerksamkeit für Strukturreform und Finanzierungsreform im Krankenhausbereich
Für den Leiter der Apotheke des Klinikums Darmstadt Dr. Marcel Fiegen ist das ein Leuchtturm-Projekt: Seit kurzem begleitet eine Apothekerin Morgenvisiten auf einer Station und berät das Team der Ärztinnen und Ärzte
Nach 18 Jahren widmet sich der Klinikdirektor der Gefäßklinik – Angiologie künftig seiner wissenschaftlichen Arbeit