Neubau an der Grafenstraße nimmt Form an
Das Gebäude des Zentralen Neubaus nimmt zunehmend Konturen an. Am Rohbau entlang der Grafenstraße wird gerade die Decke über dem Erdgeschoss für eine…
Das Gebäude des Zentralen Neubaus nimmt zunehmend Konturen an. Am Rohbau entlang der Grafenstraße wird gerade die Decke über dem Erdgeschoss für eine…
Am 8. Dezember 2016 feierte der Lions Club Groß-Umstadt seinen vierzigsten Geburtstag mit einem Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr. An diesem Abend übergab der Lions Club einen Spendenscheck über 10.000 Euro an die Heidrun Seibert Stiftung zugunsten des Projektes „Hundenasen gegen Krebs“. Dies war bereits die dritte Spende des Lions-Clubs an das Projekt, das am Klinikum Darmstadt unter der Leitung von Prof. Dr. Carl Schimanski angesiedelt ist.
Ob Stadtwirtschaft oder Kooperationspartner – Darmstadt im Herzen zeigt mit seiner Video-Reihe „Zu Gast bei…“ die Vielfalt der Darmstädter Unternehmen. Vor kurzem waren sie im Klinikum Darmstadt und haben Einblicke in der Kardiologie eingefangen.
Fünf Klinikdirektoren des Klinikums Darmstadt werden von der FOCUS-Ärzteliste 2017 erneut als Top-Mediziner empfohlen. Sie gehören damit laut Focus zu den führenden Ärzten Deutschlands.
Über gute Pflege heute und die Anforderungen in der Zukunft sprechen Pflegedirektorin Annette Hofmann, ihr Stellvertreter Johannes Hofmann, die Pflegedienstleiterin Margarete Lindner und Christina Horst vom Klinikum Darmstadt und Martina Eggebrecht, Pflegedienstleiterin am Marienhospital Darmstadt
16.000 Euro: Einen symbolischen Scheck in dieser Höhe nahm die Krebsstation des Klinikums Darmstadt aus den Händen von Familie Keim. Sie hatten das Mutmachkonzert Ende April in Mörfelden veranstaltet, dessen Erlöse alle an die Station 6 P gingen.
Neurochirurgie auf Universitätsniveau: 60 Jahre alter Patient spricht während einer Hirn-Operation, bei der ein Tumor entfernt wird, mit seiner Logopädin
KTQ-Zertifikat fürs Klinikum Darmstadt, Marienhospital Darmstadt und die Neonatologische Intensivstation
Der Innenausbau des ersten Bauabschnitts des Zentralen Neubaus am Gelände Grafenstraße des Klinikums Darmstadt läuft auf Hochtouren. Und auch der Rohbau des zweiten Bauabschnitts läuft termingerecht. Unser Baubericht zum Sommeranfang:
Bauchaortenscreening hilft dabei, die tickende Zeitbombe frühzeitig zu erkennen. Darum ist es sinnvoll, dass dies jetzt Kassenleistung für Männer über 65 Jahren wird, sagt Gefäßchirurg Dr. Farzin Adili. Er bietet Schulungen für Niedergelassene im Klinikum an
Alle 3.000 Mitarbeitende des Gesundheitskonzerns Klinikum Darmstadt GmbH haben die Möglichkeit, ab 1. Juli 2017 ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen zu erwerben.
Gute Wetterbedingungen ermöglichen große Fortschritte