Behandlung von Brustkrebs
Im von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Brustkrebszentrum im Klinikum Darmstadt werden jedes Jahr mehr als 300 Frauen mit der Erstdiagnose „Brustkrebs“ behandelt.
Im von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Brustkrebszentrum im Klinikum Darmstadt werden jedes Jahr mehr als 300 Frauen mit der Erstdiagnose „Brustkrebs“ behandelt.
Der Monat Oktober ist dem Brustkrebs gewidmet. Weltweit zeigen sich Menschen solidarisch mit an Brustkrebs erkrankten Frauen und dieser Monat soll genutzt werden, um über diese Krankheit und ihre Behandlungsmöglichkeiten zu informieren.
Jetzt verfügt auch die Internistische Intensivstation über einen Querbettsessel, in dem Patient*innen einfach und schnell und sicher mobilisiert werden können: Der Verein der Freunde und Förderer des Klinikum Darmstadt e.V. hat die Kosten in Höhe von rund 1.400 Euro übernommen
Am 13. September ist der „Tag des Hellen Hautkrebses“. Hautkrebserkrankungen nehmen seit Jahren zu. Die gute Nachricht: Hautkrebs ist heilbar, wenn man ihn rechtzeitig erkennt.
Patient*innen erwarten zu Recht, dass sie im Krankenhaus gut versorgt werden. Um ihre Sicherheit zu gewährleisten wird insbesondere in Hessen viel getan
Stiftung „Hoffnung für Kinder“ der Volksbank Darmstadt – Südhessen eG unterstützt Darmstädter Kinderkliniken mit Spenden von über 15.000 Euro für drei verschiedene Projekte - darunter ein Projekt für die Klinik für Neonatologie am Klinikum Darmstadt
In der Zentralen Notaufnahme im Klinikum Darmstadt werden jedes Jahr rund 45 000 Notfallpatient*innen versorgt. Um diesen Bedarf und der hohen medizinischen Kompetenz gerecht zu werden, gibt es im Klinikum Darmstadt ab dem 1. September eine Klinik für Akut- und Notfallmedizin.
Gesundheit ist das Wichtigste im Leben. Um die notwendigen Verbesserungen im Gesundheitswesen umsetzen zu können und damit diese bei den Patient*innen und den Mitarbeitenden auch wirklich ankommen, muss jetzt eine Struktur- und Finanzierungsreform des Krankenhaussystems angegangen werden.
Die hessische Umweltministerin kam nach Darmstadt, um sich einen Rücknahmeautomat für das Geschirr-Mehrwegpfandsystem anzuschauen.
Der Sozialdienst besteht aus 13 Mitarbeitenden, die im Jahr rund 6.000 Patient*innen auf dem Weg in die Entlassung begleiten.
Am Dienstag, 27. Juli, 12:53 Uhr ist das eintausendfünfhundertste Baby des Jahres 2021 in der Geburtsklinik des Klinikums Darmstadt auf die Welt gekommen: Mathilda Charlotte, 54 Zentimeter groß und 3470 Gramm schwer.
Fachaustausch im Rahmen des Kommunalen Corona-Solidarpaketes zwischen Klinikum Darmstadt und dem städtischen Krankenhaus in Uzhhorod