Sperrung der Grafenstaße Ende April
Vom 28. bis 30. April wird es eine Vollsperrung der Grafenstraße geben. In diesem Zeitraum wird die Grafenstraße in voller Breite aufgegraben, um die…
Vom 28. bis 30. April wird es eine Vollsperrung der Grafenstraße geben. In diesem Zeitraum wird die Grafenstraße in voller Breite aufgegraben, um die…
Während an der einen Seite der Baugrube noch heftig gebaggert wird, starten im Ost-Bereich der Baustelle bereits die ersten Fundament-Betonagen.
Jonas Keim ist 22 Jahre alt, seit September 2015 ist er Patient der Medizinischen Klinik V, von Anfang an betreut von Dr. Stephan Schäfer. ALL – Akute Lymphatische Leukämie lautete die Diagnose. Für ihn galt es, einen verdammt hohen Berg zu schaffen – was gemeinsam gelang. Seit November 2016 ist die stationäre Behandlung abgeschlossen. Jonas selbst spielt Saxofon – auch sein Vater, Bassist, kommt aus der Musikszene – Grund für beide, ein Konzert auf die Beine zu stellen, das anderen Menschen Mut machen soll.
Unaufhörlich wächst die Baugrube des 2. Bauabschnitts des Zentralen Neubaus
Der Verein der Freunde und Förderer des Klinikums Darmstadt e.V. hat ein Sitzfahrrad für die Station 6F und die Rehabilitation der neurologischen Patientinnen und Patienten gespendet. Ein Drittel der Kosten in Höhe von 4.200 Euro hat das Klinikum Darmstadt dazu gegeben.
An der Ostfassade des Bauteils 3 unseres Zentralen Neubaus nimmt jetzt die Fassadenmontage Fahrt auf.
Wann ist eine Patientenverfügung notwendig? Was sollte beim Aufsetzen beachtet werden? Und auf was kommt es bei Vorsorgevollmacht und Testament an? Darüber sprechen und informieren zwei Juristen:
Am Samstag (4.) können Sie das Ambulante Palliativteam beim Südhessischen Symposium für Hospizarbeit und Palliativversorgung im darmstadtium erleben
Das Perinatalzentrum Südhessen unter der Leitung von Dr. Georg Frey feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird die jährlich stattfindende Fortbildung für Kinderärztinnen und Kinderärzte, Kinderpflegekräfte, Geburtshelfer und Hebammen eine besondere: Zum Auftakt sprechen der Hessische Sozialminister Stefan Grüttner und Klinikdezernent André Schellenberg.
Brigitte Maurer und Songül Sefkatli, speziell ausgebildete Pflegeexpertinnen, helfen Patientinnen rund um ihren Behandlungsprozess – kostenloses Angebot in der Frauenklinik
Aktionstag für Betroffene und Angehörige am 4. Februar von 10 bis 15 Uhr
3061 Geburten und 3158 Babys unter dem Dach der Darmstadt Klinikum GmbH: Geburtenzahlen 2016 im Marienhospital und im Klinikum Darmstadt auf Rekordniveau