Das kann dein Aufgabenbereich sein:
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten im Zentral-OP.
- Du übernimmst die Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit, einschließlich der benötigten Instrumente und Geräte.
- Du assistierst bei Operationen, stellst die fachgerechte, patientenorientierte Versorgung sicher und arbeitest interdisziplinär, um einen reibungslosen Ablauf im OP zu gewährleisten.
- Du wirst unterstützt durch einen Schleusendienst, der für das Ein- und Ausschleusen der Patient*innen zuständig ist, durch Versorgungsassistent*innen im OP und einem verantwortlichen OP-Disponenten für den Patiententransport.
- Dokumentation: Im Klinikum ist die OP-Dokumentation bereits in allen Bereichen voll digitalisiert. Die Digitalisierung via PDMS ist eingeführt.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), als Pflegefachkraft (m/w/d), Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent / ATA (m/w/d)
Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
Willkommen bei uns:
Egal, ob du bereits Erfahrungen im stationären OP-Kontext oder im ambulanten Setting sammeln konntest: Du bist uns herzlich willkommen.
Freude an der Arbeit im Team:
Gemeinsam stark! Die Zusammenarbeit im Team ist für uns essenziell, um eine verantwortungsbewusste Patientenversorgung zu gewährleisten und dir Raum zur persönlichen Entfaltung zu bieten.
Dein Einsatz:
Deine Flexibilität und Einsatzfreude sind für uns eine Bereicherung. Wir arbeiten in einer Kernarbeitszeit mit anschließendem Bereitschaftsdienst. Zusätzlich hast du über unseren Flexpool die Möglichkeit einer individuellen Arbeitszeitgestaltung, inklusive optionaler 4-Tage-Woche.